OBERNKIRCHEN (ro). Es geht noch. Die Spieler können sich doch reinknien. "Die Mannschaft hat Biss und Charakter gezeigt und einen Drei-Tore-Rückstand umgedreht", freute sich Trainer Saulius Tonkunas über den 27:24-Heimerfolg gegen den Tabellensiebten HSG Kaltenburg-Wachenhausen. "Wir haben den Sieg heute unbedingt gebraucht." Torhüter Oliver Kroh war dabei für den Verbandsligisten MTV Obernkirchen ein sicherer Rückhalt. Der MTV begann sehr konzentriert. Aus einer kompakten Deckung markierte Michael Eisenhauer nach einem schönen Anspiel von Jan Krüger die 4:2-Führung. Griese traf flach zum 6:3 und erhöhte zum 8:6-Zwischenstand. Dann verlor die Tonkunas-Sieben ein bisschen den Faden. Gäste konternten zum 9:9. Petkevicius verwandelte einen Siebenmeter zur 12:10-Führung. Zur Pause hatte die HSG einen 13:11-Vorsprung. Nach dem Wechsel sorgte Jörg Dubbert vom Kreis für den 14:14-Ausgleich. Sascha Heiligenstadt schloss einen Gegenstoß zum 18:15 ab. Griese kam mit 20:19 in die Front. Jan knöchel bekam Rote Karte. Eisenhauer erhöhte auf 24:21. Den Schlusspunkt setzten Dubbert und Sven Schukowski nach einer schönen Kombination zum verdienten 27:24-Endstand.
Nun müssen die Spieler zeigen, dass sie auch auswärts gewillt sind, kampfstark aufzutreten. Am Sonnabend, 19.30 Uhr, tritt das Team beim MTV Braunschweig an. Auf Rang neun haben die Gastgeber die letzte Platzierung im Mittelfeld inne. Der MTV darf den Kontakt zu diesen Gefilden nicht verlieren. Von daher ist ein Auswärtssieg wichtig. In gleicher Form wie gegen die HSG Katlenburg-Wachenhausen sollten sich in Braunschweig durchaus Chancen eröffnen. Trainer Tonkunas setzt erneut auf Stabilität und will mit der Stärke der eigenen Defensive den Gegner knacken. Allerdings ließen die Gastgeber am letzten Wochenende aufhorchen und holten einen Punkt beim Tabellenvierten TV Jahn Schneverdingen.