1. Lichterfest zur Einweihung der Kinderkrippe

    Gemeinde bezuschusst jährlich jedes Kind im Kindergarten mit 2.000 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Nach einer Eingewöhnungsphase haben sich die Jüngsten im Kindergarten soweit integriert, dass jetzt offiziell die Kinderkrippe im Kindergarten eingeweiht werden konnte. Bereits seit Anfang September betreuen Evelyn Watermann und Nicole Schmidt in der neuen Gemeindeeinrichtung die Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis zu drei Jahren in einer eigenen kleinen Einrichtung im Kindergarten. Allerdings konnten an der kleinen Einweihungsfeier mit Eltern und Vertretern der Gemeindeverwaltung nicht alle der zurzeit 11 Kinder teilnehmen, weil einige krank darniederliegen oder sich nicht mit Grippeviren anstecken wollten. Bevor das kalte Buffet mit Würstchen und leckeren Broten "gestürmt" wurde, begrüßte die Leiterin des Kindergartens, Helga Berg-Jodkuhn, alle kleinen und großen Besucher ganz herzlich und versprach einen bunten, geselligen Nachmittag mit Spielen, basteln, malen und einem Spaziergang mit den Laternen. Auetals Bürgermeister Thomas Priemer nutzte die Möglichkeit und appellierte an die Eltern, für noch mehr Kinder zu sorgen, denn die Gemeinde sei in der Lage, diese Kinder vorbildlich zu betreuen. "Wir wollen ein familienfreundliches Auetal und sind auch bereit, dafür jährlich 2.000 Euro pro Kind aus dem Haushaltsbudget zu investieren". Dennoch vergaß er nicht, sich bei den zahlreichen Spendern zu bedanken, die immer wieder bereit sind, mit Sach- und Geldspenden die vier gemeindeeigenen Kindergärten und jetzt zwei Kinderkrippen zu unterstützen. Foto: tt

    Für Spiel und Spaß ist reichlich gesorgt.

    Eltern und Kinder feiern gemeinsam bei einem Lichterfest die Einweihung der neuen Kinderkrippe.

    Zur Einweihung gibt es leckere Würstchen und Schnittchen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an