1. Die Polizei warnt vor einer Betrügermasche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Eine junge Frau aus Stadthagen ist am vergangenen Wochenende Opfer einer speziellen Betrügermasche geworden.

    Während ihres Besuches einer Veranstaltung im benachbarten Nordrhein-Westfalen erhielt sie einen Anruf auf ihrem Handy, in dem ein angeblicher (natürlich falscher) Polizeibeamter erklärte, ihre Handtasche in der Dienststelle zu haben.

    Die sofortige Überprüfung ihres Autos ergab, dass die Handtasche, die sie unüberlegter Weise im Pkw hatte liegen lassen, entwendet worden war. Der vorgebliche Polizist forderte dann die PIN der EC-Karte, um diese sperren zu lassen. Die junge Frau war völlig überrumpelt und teilte die PIN-Nummer mit. Mit der zuvor gestohlenen Karte und der PIN-Nummer hoben die Täter dann Geld vom Konto der Frau ab. Glücklicherweise gelangten die Täter lediglich an eine geringe Summe. Die Polizei warnt eindringlich davor, die PIN-Nummer anderen Personen mitzuteilen.

    Bis auf Kontobewegungen - Geld abheben oder Geld überweisen - wird die PIN nicht benötigt. Jede Person, die nach der PIN fragt, führt nichts gutes im Schilde. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, auf keinen Fall Karte und PIN zusammen aufzubewahren und keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen zu lassen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an