LAUENAU. Das Senioren- und Pflegezentrum "Nora" in Lauenau lädt ein zu einem Adventsbasar. Auf den Fluren werden am Freitag, 30. November, mehr als 20 Stände aufgebaut sein. Willkommen sind neben den Bewohnern selbst und deren Angehörigen auch alle Einwohner aus Lauenau und der Umgebung. Zwischen 15 und 17.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie heiße Waffeln.
LAUENAU. Der Gospelchor "Happy People" der evangelischen St. Lukas-Gemeinde bereitet sich auf sein Jahreskonzert vor. Sein neues Repertoire ist am Donnerstag, 29. November, um 20 Uhr in der St. Lukas-Kirche bei freiem Eintritt zu hören.
MESSENKAMP. Gemeinsam mit Einwohnern will der Rat der Gemeinde Messenkamp seinen Beschluss umsetzen und den Bewuchs in der Feldmark ergänzen. Laub- und Obstbäume sollen am Sonnabend, 1. Dezember, ausgebracht werden an den Stellen, an denen durch Verbiss oder Zerstörung Lücken entstanden sind. Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Messenkamp. Wetterfeste Kleidung und ein Spaten wären sinnvoll. Wer eine kostenlose Patenschaft für einen Baum ühernehmen und damit für Bewässerung und regelmäßigen Schnitt zuständig sein möchte, kann sich an die Fraktionssprecher Udo Meyer (CDU) oder Hans-Jürgen Müller (SPD) wenden.
SOLDORF. Gleich zweimal lädt die Soldorfer Feuerwehr zum Spieleturnier in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Am Sonnabend, 1. Dezember, wird ab 19 Uhr geknobelt; am Sonntag, 2. Dezember, folgt ab 14 Uhr Skat. Für beide Termine nehmen Klaus Isensee, Thomas Jünemann oder Reiner Krause Anmeldungen entgegen.
MESSENKAMP. Einen vorweihnachtlichen Brunch bereitet der DRK-Ortsverein Messenkamp am Montag, 3. Dezember, ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus vor. Wer teilnehmen möchte, muss sich jedoch unbedingt bei der Vorsitzenden Dagmar Ebeling angemeldet haben, da es nur begrenzt Plätze gibt.
ALTENHAGEN II. Gemeinsam mit den Einwohnern wollen die Vereine von Altenhagen II den Advent beginnen. Sie laden zum "Christbaumanzünden" am Sonnabend, 1. Dezember, ab 15.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus ein. Dann leuchtet auch wieder der große Weihnachtsstern auf dem Gebäudedach. Es gibt wieder "den kleinsten Weihnachtsmarkt in der Region" sowie Kaffee und Kuchen, Bockwurst und Glühwein. Einen Teil des Erlöses wollen die Vereine der Jugendfeuerwehr zur Verfügung stellen.