BÜCKEBURG (hb/m). Die Bückeburger Gemeinde der Zeugen Jehovas ist um 25 englischsprachige Prediger angewachsen.
Diese Gruppe, die bisher in Rinteln ihre Zusammenkünfte hatte, trifft sich seit dem 1. November nun regelmäßig mit den deutschsprachigen Mitgläubigen im Königreichssaal an der Bahnhofstraße. Das Programm wird dabei in deutscher und englischer Sprache abgehalten.
Zuwachs bei den Bückeburger Zeugen: die Gruppe der englischsprachigen Prediger.
Die englischsprachige Gruppe betreut seit nunmehr 26 Jahren einen Großteil der fremdsprachigen Gäste und Mitbürger aus der weiteren Region, um ihnen die Botschaft der Bibel näher zu bringen.
Der Gruppe schlossen sich im Laufe der Jahre neben engagierten Deutschen auch Staatsbürger aus den verschiedensten Teilen der Welt an: aus England, Eritrea, Jamaika, Japan, Kenia, Liberia, Nepal und Nigeria, ebenso wie von den Philippinen, von der Insel Saint Helena und aus Sri Lanka, Togo und den USA. Der englischen Gruppe hat sich für einige Jahre auch eine Familie von der Insel Saint Helena angeschlossen. Auf diesem kleinen Eiland südlich des Äquators und mitten im Atlantik, die zu Großbritannien gehört und auf der Napoleon Bonaparte seine letzten Jahre verbringen musste und begraben liegt, gehört jeder 30. Einwohner zur Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. Diese werden dort wie andere Glaubensgemeinschaften auch auf den offiziellen Internetseiten des kleinen Inselreiches präsentiert (www.sainthelena.gov.sh/lifestyle).
Vorträge für die Öffentlichkeit in englischer Sprache werden jeden Sonntag ab 13 Uhr gehalten.
Foto: pr