OBERNKIRCHEN (ro). Noch weiß niemand in der Bergstadt wohin der Weg der örtlichen Handballer führt: Ins Tal oder auf den Berg. Bei zwei Spielen Rückstand ist sogar der Anschluss ans Vorderfeld noch möglich. Konträr ist natürlich bei erst sechs Pluspunkten auch schnell der Sturz auf einen Abstiegsrang zu befürchten. Kurz - der MTV befindet sich derzeit im Niemandsland der Verbandsliga-Tabelle.
Sonnabend, 19.30 Uhr, steht ein richtungsweisendes Spiel bevor. Die Mannen um Spielertrainer Saulus Tonkunas treten beim Drittletzten HSG Heidmark an. Die Gastgeber haben fünf Pluspunkte auf dem Konto. Allein darin liegt schon die Brisanz dieser Partie. Nur ein Sieg zählt auf der Aufholjagd für den MTV.
Wie beschwerlich dies ist, zeigte das letzte Heimspiel gegen den Viertletzten der Tabelle. Der MTV behauptet sich knapp mit einer 38:37-Führung gegen die HSG Nörten-Angerstein.
"Das war ein Spiel mit viel Licht und Schatten. In der 1. Halbzeit hatten wir mit unserer 6:0-Deckung etwas Probleme. Der Gegner hat gut gestoßen und einige Tore über die Außen erzielt. Nach der Pause haben wir in der Abwehr besser verschoben und im Angriff Gedult bewiesen," so Tonkunas. Sein Team hatte von Beginn an das Heft in der Hand und legte eine 5:4- und 9:8- Führung vor. Ein glänzendes Comeback feierte Carem Griese mit zehn Toren nach seinem Handbruch. Obernkirchen setzte sich langsam auf 12:10 und 17:14 ab. Mike Bezdicek traf zum 19:16-Pausenstand. Gleich nach dem Wechsel zog der MTV mit einem Zwischenspurt mit 23:18 und 26:21 in Front und behauptete die Führung bis zum Abpfiff. In gleicher Form möchte Tonkunas seine Mannen nun in Heidmark erleben, vor allen Dingen auch in kämpferischer Hinsicht. Die Gastgeber unterlagen zuletzt dem TV Jahn Schneverdingen mit 26:34. Garantiert noch keine Richtschnur für den MTV, das Team wäre mit einem knappen Arbeitssieg hochzufrieden. Anpfiff in Dorfmark ist am Sonnabend, 19.30 Uhr.