1. GWD Minden will dem SC Magdeburg Paroli bieten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MINDEN (ro). GWD Minden erwartet in den Handball-Bundesliga den SC Magdeburg am Dienstag, 20. November um 20.15 Uhr.

    In blendender Verfassung: GWD-Torhüter Björn Buhrmester.

    "Es geht auch ohne!", lautet derzeit das Motto in der Weserstadt. Auf der Suche nach einem neuen Spielmacher ist man bei GWD Minden bislang nicht fündig geworden. Das Heimspiel gegen MT Melsungen gewannen die Grün-Weißen in der vergangenen Woche trotzdem. Dabei waren gerade die Eigengewächse die Mindener Garanten des Sieges. Allen voran Björn Buhrmester, der im Tor eine Klasseleistung bot. Mit je sieben Treffern zählten Moritz Schäpsmeier und Andreas Simon zu den erfolgreichsten Torschützen. Einzig Arne Niemeyer, sonst verlässlicher Rückraumschütze, blieb ein wenig blass – vielleicht eine Konsequenz des Rummels um seine Person. Wurde doch wenige Tage zuvor sein geplanter Wechsel zum Hamburger SV bekannt.

    Der jüngste Erfolg, der das GWD-Team um einen Rang auf Platz 16 vorrücken lies, nimmt ein wenig den Druck für die beiden nächsten Begegnungen in Großwallstadt und daheim gegen den SC Magdeburg. Beim Traditionsklub aus dem Osten brodelt es derzeit gewaltig. Wirtschaftliche Schwierigkeiten, der Rauswurf zunächst von Geschäftsführer Bernd-Uwe Hildebrandt und vor einigen Tagen von Trainer Bogdan Wenta sorgten für mächtig viel Gesprächsstoff an der Börde. Zwar konnte Interimstrainer Stefan Kretzschmar im letzten Heimspiel einen Kantersieg gegen den TuS-N-Lübbecke verbuchen, der zehnte Tabellenplatz auf dem die Magdeburger derzeit rangieren, ist aber sicherlich nicht das, was man sich vor Saisonbeginn vorgestellt hatte. Seit Paradiesvogel Kretzschmar sich von der Handballbühne als aktiver Spieler verabschiedet hat, liegt das Augenmerk auf anderen Stars der "Gladiators" - so zum Beispiel bei den Polen Karol Bielecki und Gregorz Tkaczyk. Mit Christian Sprenger, Christoph Theuerkauf und Yves Grafenhorst baut auch der SCM mittlerweile auf seinen eigenen Nachwuchs.

    Tickets für die Begegnung wird es noch ausreichend an der Abendkasse geben. Einlass ist ab 18.45 Uhr, der Anpfiff dann um 20.15 Uhr. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an