STADTHAGEN (wtz). Der Bürgerwald wächst. Nach der ersten Pflanzaktion vor 17 Jahren fanden mittlerweile fast 300 Bäume den Weg in das Erdreich zwischen Vornhäger und Habichhorster Straße.
Jetzt freute sich Bürgermeister Bernd Hellmann wieder zehn Baumspendern ihre Urkunden für Baumstiftung überreichen zu können. Gleich mehrere nahmen die Geburt eines Enkelkindes zum Anlass, einen Baum zu pflanzen. Etwa Bernd Hellmanns Amtsvorgänger Jürgen Hoffmann, der mit seiner Gattin Karin eine Stieleiche für Enkelin Sophia spendeten. Hellmanns Stellvertreter, Stadtkämmerer Manfred Lück, entschied sich mit Ehefrau Gudrun ebenfalls für eine Stieleiche. Sie soll so gut gedeihen wie ihr Enkel Philip.
Die Schüler der Grundschule Am Sonnenbrink sorgen für Bäume in Stadthagen und Ghana.
Ihren runden Geburtstag nahm die Ortsgruppe Stadthagen des Naturschutzbundes zum Anlass, an der 19. Pflanzaktion teilzunehmen. Die Naturschutzorganisation besteht 30 Jahre, was Klaus Geweke als erster Vorsitzender zum Anlass nahm, mit seinem Team eine Hainbuche zu pflanzen.
Besonders stark engagiert sich die Grundschule Am Sonnenbrink für den Bürgerwald. Vertreter aus den vierten Klasse der Schule pflanzten eine Traubenkirsche und eine Stieleiche, um auf ein Projekt in Ghana aufmerksam zu machen. Dort soll ein Schulwald entstehen, was die Stadthäger Schüler bereits durch das Sammeln von Spenden unterstützten. Foto: wtz