APELERN (al). Mit einem großen Aufmarsch von vielen Aktiven und etlichen Darbietungen ist der Apelerner Karnevalsclub (AKC) in eine neue Session gestartet. Der Eifer hat Gründe: So kurz ist die verbleibende Zeit bis zum Aschermittwoch wohl noch nie gewesen. Außerdem feiern die fröhlichen Leute aus dem Riesbachdorf ein närrisches Jubiläum: Seit genau 44 Jahren gibt es hier den Karneval.
Und weil der Saisonauftakt noch auf einen Sonntag fiel, tummelten sich weit mehr Leute als sonst im örtlichen Gasthaussaal. Es wurde schon richtig eng, als die Akteure aufmarschierten – von den quirligen "Bambinis" mit niedlichen Plüschpferden bis hin zu den schon etwas gesetzteren Herren des Elferrats. Auch Bürgermeister Heinrich Oppenhausen musste sich nicht lange bitten lassen und rückte rasch den symbolischen Schlüssel heraus. Er verzichtete diesmal sogar auf mahnende Worte zu den Gemeindefinanzen. "Wir regeln das schon", beruhigte ihn Elferratspräsident Gerd Kölling, "und wenn wir was wissen wollen, rufen wir an".
Dann forderte er zu einem "Apelern - helau" auf. Zwar soll der Traditionsruf schon bei den Jüngsten eingeübt worden sein; aber Kölling war mit dem ersten Versuch nicht ganz zufrieden: "Das haben die in Lyhren noch nicht gehört", verlangte er mehr Einsatz. Bei der Wiederholung bebte gleich der Saal. Mit der nötigen Lautstärke machten auch die Musiker auf sich aufmerksam. Das Orchester "Star Dust" gab mit Schunkelliedern und fröhlichen Märschen seine Visitenkarte ab: Bei den Prunksitzungen wird es ebenfalls für den akustischen Rahmen sorgen. Und dann legten sich etliche Akteure ins Zeug. Sie boten einen ersten kleinen Vorgeschmack auf das Ende Januar auf großer Bühne sich ereignende Geschehen. Und sogar Kölling selbst wagte sich für einen Moment in die große Politik: "Geraucht wird hier nicht", gab er vor, um notorischen Nikotinfreunden zugleich Trost zu spenden: "Mir fällt das auch schwer." Mit dem Saisonauftakt hat in diesem Jahr bereits der Kartenvorverkauf begonnen. Ab sofort können im Internet unter www.apelerner-karnevalsclub.de oder telefonisch unter (05043) 3603 die Tickets für die drei Veranstaltungen am Sonntag, 20. Januar, um 14.11 Uhr sowie am Freitag und Sonnabend, 25. und 26. Januar, jeweils um 20.11 Uhr bestellt werden. Eine erste Kartenausgabe - auch als Idee für Weihnachtsgeschenke - erfolgt schon am Mittwoch, 12. Dezember, um 19 Uhr im Hotel "Zum Alten Friederich" in Apelern. Weitere Termine sind für Sonnabend, 5. Januar, um 15 Uhr und für Mittwoch, 9. Januar, um 19 Uhr vorgesehen. Foto: al