1. Erste Lieferung ist da Futterpaten für das Tierheim Stadthagen gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Die Tiere im Tierheim Stadthagen bekamen am vergangenen Mittwoch eine besonders gute Portion Futter. Und auch der Platz zum Schlafen war kuschelig und sauber ausgestreut. Denn die erste Lieferung der Futterpaten ist angekommen. Seit einigen Wochen wirbt "Futter für Tiere in Not" in und um Stadthagen für die Tiere im Heim. Wer sich bereit erklärt Pate zu werden, spendet zielgerichtet Futter für die heimischen Tierheimbewohner.

    Diese Aktion läuft über das Unternehmen mit Sitz in Rottenburg am Neckar. Neben dem Tierheim Stadthagen werden noch rund 200 weitere Tierheime kostenlos mit Futter und Streu versorgt.

    Rund 750 Kilo Futter und Streu benötigen die Helfer des Stadthäger Tierheims pro Monat für ihre Schützlinge. Durch die Übernahme von Futterpatenschaften werden Gelder frei, mit denen Renovierungsarbeiten bezahlt werden können. "Für uns ist das eine unheimliche Erleichterung", sagte Lieselotte Münster, erste Vorsitzende des Tierheims.

    Wolfgang Wozniak ist für "Futter für Tiere in Not" als Schnittstelle unterwegs. Er achtet darauf, dass die Gelder genau dafür ausgegeben werden, wofür sie gedacht sind. Dazu dient auch ein Futterkonto. Jede Spende der Futterpaten wird auf dem Konto vermerkt. So kann das Tierheim je nach Bedarf über die entsprechende Menge Futter oder Streu verfügen.

    Das Futter, das über die Spender in das Tierheim kommt, ist zudem keine übliche Handelsware. Durch einen sehr hohen Fleischanteil bekommen die Tiere im Tierheim ordentlich Kraft. So werden die Tiere gestärkt und der Tierarzt muss nicht mehr so oft vorbei schauen.

    Teamleiter vor Ort in Stadthagen und Umgebung ist Frank Habighorst. Gemeinsam mit Wolfgang Wozniak wies der Promoter ausdrücklich darauf hin, dass die Mitarbeiter an den Ständen vor Supermärkten oder Tierhandlungen keine Bargeld-Spenden annehmen dürfen. Somit hätten Trittbrettfahrer keine Chance, in ihre Tasche zu wirtschaften.

    Lieselotte Münster steht voll und ganz hinter der Futterpaten-Aktion und bedankt sich für jeden, der sich für das Tierheim Stadthagen einsetzt.

    Wer mehr über das Unternehmen und deren Philosophie wissen möchte, kann sich im Internet unter www.futter-fuer-tiere-in-not.de informieren. Unter der Nummer 07472/988293 erreichen alle Interessierten die Zentrale in Rottenburg am Neckar für nähere Auskünfte. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an