STADTHAGEN (ro). Das Kreiskrankenhaus Stadthagen bietet im Rahmen der Elternschule einen Lehrgang zum Thema "Erste Hilfe an Säuglingen und Kleinkindern" an. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 16. November von 16 Uhr bis 18 Uhr und am folgenden Sonnabend, dem 17. November von 10 Uhr bis 12 Uhr im Kreiskrankenhaus in Stadthagen statt.
Anmeldungen laufen über die "Mutter und Kind - Station" unter der Nummer 05721/701355.
STADTHAGEN (ro). Am kommenden Sonnabend, dem 17. November, unternimmt der Schaumburg-Lippische Heimatverein unter der Leitung von Walther Schmidt-Burgdorf eine Halbtags-Exkusion in das Kestner-Museum in Hannover.
Der Bus startet um 12.30 Uhr vom ZOB in Stadthagen. In der Landeshauptstadt wird nicht nur die Gelegenheit geboten die Ausstellung "Mittelalter und Kirchenschätze im neuen Blickwinkel" zu besichtigen, sondern auch eine Besichtigung mit Führung der Austellung "Gilgamesch" (Archäologie einer unsterblichen Gestalt im alten Orient)
Das Gilgamesch-Epos, ältestes literarisches Werk der Menschheit, ist über 5000 Jahre alt und schildert das Leben des "heldenhaften jungen Mannes", was der Name "Gilgamesch" im Akkadischen bedeutet.
Anmeldungen für diese erlebnisreiche Fahrt nimmt die Firma "Ruhe-Reisen" entgegen.
STADTHAGEN (ro). Die Gemeinde Niedernwöhren veranstaltet am kommenden Sonntag, dem 18. November um 11.45 Uhr eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Die Gedenkfeier findet am Ehrenmal Vor der Reihe statt, wo Bürgermeister Klaus Seehausen im Namen der Gemeinde einen Kranz niederlegen wird. Anschließend folgt eine kurze Ansprache zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege und der Gewaltherrschaft. Umrahmt wird die Veranstaltung vom Posaunenchor der Kirchengemeinde Meerbeck.
STADTHAGEN (ro). Die Jazz- und Showtanzgruppe des PostSV Stadthagen trainiert ab sofort im Vereinsheim in der Windmühlenstraße 5 in Stadthagen immer mittwochs von 18 Uhr bis 19 Uhr. Alle Kids ab 10 Jahren haben hier die Gelegenheit mit viel Spaß für Musik einige Tanzschritte zu lernen.
NIEDERNWÖHREN. Der SoVD Ortsverband Niedernwöhren hatte erstmalig zum Grützeessen in Spier´s Scheune eingeladen. Über 80 Mitglieder und Gäste ließen sich die nach altem Hausschlachterrezept hergestellte Grütze mit Kaffee, Brot und Gurke munden.
Alle Beteiligten waren sich einig, diese Veranstaltung muß im nächsten Jahr wieder stattfinden.