RÖCKE (hb/m). Die Tanzsportszene Bückeburg/Minden hat wieder beeindruckende Erfolge vorzuweisen. Zwei der drei Paare, die in der Mindener Tanzschule am Ring bei Raymund Reimann und Antje Schulz trainieren, sind zwischenzeitlich jeweils eine Leistungsklasse aufgestiegen. Alle Paare starten für den TSC Blau-Gold Röcke in der Altersklasse Senioren II (45-55 Jahre).
Thomas und Jutta Lindemann, seit Anfang März 2007 aktive Turniertänzer, dürfen seit dem 23. Juni in der C-Klasse (Standard) starten. Sie konnten trotz der höheren Anforderungen an Technik und Kondition überwiegend Podestplätze bei erfreulich großen Startfeldern belegen. Mit 83 von 100 erforderlichen Leistungspunkten ist der Aufstieg in die B-Klasse nur noch eine Frage der Zeit. Im Lateinbereich müssen sie leider noch in der D-Klasse starten, was vor allem an fehlenden Startmöglichkeiten liegt. Allerdings wurden sie NTV-Vize-Landesmeister bei den Meisterschaften Latein Anfang September in Gifhorn.
Kristian und Silvia Grünwald sind Anfang September nach nur elf Turnieren in die B-Klasse aufgestiegen, in der sie bei großen Startfeldern bereits Endrunden bestreiten konnten. Auf dem Weg dorthin halten unter anderem zwei erste Plätze bei den "Baltic Senior Open" in Schönkirchen Mitte Juni.
Wolfgang Krems und Marina Schlünz haben ihre Zugehörigkeit zur A-Klasse genutzt und die ersten internationalen Turniere in Stuttgart bei den Deutschen Offenen Meisterschaften getanzt. Im Turnier Sen II A schnitten sie mit einem weiterem Paar aus Osnabrück als bestes Niedersächsisches Paar ab. Von 71 Paaren ertanzten sie sich einen geteilten 32. Platz. Am Folgetag startete das Tanzpaar bei einem Ranglisten-Turnier der S- und A-Paare und konnte 50 der etwa 200 gestarteten Paare hinter sich lassen. Dadurch werden sie jetzt in der Weltrangliste unter den besten 500 Tanzpaaren geführt. Foto: pr