1. Schaumburger Derbys stehen im besonderen Blickpunkt

    Evesen erwartet FC Stadthagen / SC Rinteln im Kellerduell gegen Nienstädt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ro). In der Fußball-Bezirksliga 4 stehen zwei Schaumburger Derby im ganz besonderen Blickpunkt des Interesses bei den Fußballfreunden, zumal nicht nur der Charakter solcher Vergleiche von besonderem Reiz ist, sondern dieses Mal von der Platzierung der

    Wieder zurück: Torben Brandt coacht erneut das SV-Team.

    betroffenen Vereine eine ganz besondere Brisanz und Spannung mitschwingt. In Evesen stehen sich der dortige VfR und der FC Stadthagen gegenüber. Beide Klubs sind im Vergleich zu den anderen in dieser Staffel vertretenen Schaumburger Vereine am besten platziert und lieferten gerade erst am vergangenen Spieltag beachtliche Leistungen ab. Der VfR erkämpfte sich beim Titelaspiranten in Bad Pyrmont ein verdientes torloses Remis. Zur gleichen Stunde bot auch der FC Stadthagen gegen die SSG Halvestorf, ebenfalls ein heißer Titelanwärter (derzeit Rangzweiter) eine gute Vorstellung und unterlag am Ende ein wenig unglücklich mit 0:1. Ausschlaggebend hierfür war, dass ein einwandfreier Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt wurde und die Blauhemden sich durch

    zwei überflüssige Ampelkarten selbst dezimiert. Dennoch kann der FC selbstbewusst anreisen und ist auch beim VfR nicht chancenlos. Es muss allerdings gelingen, nochmals wie zuletzt alle Register zu ziehen. Dann könnten die Stadthäger durchaus ihren jetzigen siebten Rang untermauern. Aber auch die Platzherren können nach ihrer in Pyrmont abgelieferten Leistung mit einer ausgeprägten Portion von

    Selbstvertrauen auflaufen. Mit einem Sieg könnten sie dem Gast bis auf einen Punkt auf den Pelz rücken und sich im oberen Mittelfeld etablieren.

    Das zweite Schaumburger Derby ist hingegen von ganz anderen Rahmenbedingungen geprägt. Der SC Rinteln erwartet als Drittletzter den Vorletzten SV Nienstädt 09. Beide Mannschaften Pausierten zuletzt, weil ihre Partien ausfielen. Die bisherigen Leistungen gaben in beiden Lagern kaum Anlass zum Jubeln. Im Gegenteil: Beide Teams müssen höllisch aufpassen, dass sie nicht noch tiefer in den Abstiegssumpf versinken. Die Elf aus der Weserstadt vermochte bisher erst sieben Punkte zu sichern! Der SVN 09 sogar nur sechs. Bei den 09ern wurde zwischenzeitlich gehandelt. Nachdem Trainer Torsten Menzer von seiner Verantwortung entbunden wurde, haben die Verantwortlichen des SVN 09 nunmehr mit Torben Brandt einen "alten Bekannten" wieder an den Schierbach geholt.

    Brandt fungierte bis zu dieser Saison als Spielertrainer und soll es nun richten. Ob aber er mit dem sehr engen Personalkorsett gleich das Ruder herumreissen kann, bleibt abzuwarten.

    Trainerkollege Ralf Fehrmann will den Steinanger endlich wieder zu einer Festung machen. Seine Kicker müssen sich nach den schlappen Vorstellungen in den vergangenen Wochen aber mächtig steigern, wenn eine positive Wende eingeläutet werden soll. Beide Derbys werden am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen. Foto: ro

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an