1. Heimatverein Herzkreislauf Offene Tür

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Mit fünf Veranstaltungen wartet der Schaumburg-Lippische Heimatverein, Ortsgemeinschaft Stadthagen, im November auf. Los geht es am Dienstag, dem 13. November um 19.30 Uhr mit einem Klönabend im Stadtgarten-Café. Fritz Wöbbeking plaudert darüber "was vor rund hundert Jahren in Stadthagen und im Schaumburger Land geschah". Gleich am nächsten Tag, am Mittwoch, dem 14. November trifft sich der Arbeitskreis "Historische Handarbeiten" um 15 Uhr im Marie-Anna-Stift. Am folgenden Sonnabend, dem 17. November steht unter der Leitung von Walther Schmidt-Burgdorf eine Halbtags-Exkusion nach Hannover auf dem Programm. Abfahrt ist um 12.30 Uhr mit dem Bus vom ZOB in Stadthagen. In der Landeshauptstadt ist der Besuch mit Führung durch die Ausstellung im Kestner-Museum zum Thema "Mittelalter und Kirchenschätze in neuem Blickwinkel" vorgesehen. Die Ausstellung gehört zu den bedeutensten Sammlungen norddeutscher Kirchenkunst, in der man unter anderem ausgewählte Objekte kostbarer Buchmalerei oder auch kostbare Gewebe und Stickereien zu sehen bekommt. Gegen 18.30 Uhr wird die Truppe wieder zurück in Stadthagen sein. Anmeldungen für den Halbtagsausflug nimmt die Firma Ruhe-Reisen entgegen. In der darauf folgenden Woche am Montag, dem 26. November treffen sich dann traditionell wieder die "Plattdütschen Frünne" um 18 Uhr im Stadtgarten-Café um in heimischer Mundart zu plaudern.

    STADTHAGEN (ro). Unverändert stellen die Herzkreislauferkrankungen in der westlichen Welt die Haupttodesursache dar, hier besonders der akute Herzinfarkt und seine kurz- oder langfristigen Folgen. "Wir alle wissen, dass das nicht so sein muss", so Dr. med. Flohr, Chefarzt für innere Medizin im Kreiskrankenhaus Stadthagen. Deshalb findet auf Veranlassung der Deutschen Herzstiftung bundesweit jedes Jahr im Herbst die "Herzwoche" mit öffentlichen Vorträgen, Medienberichten und anderen umfangreichen Aufklärungskampagnen statt. Am Mittwoch, dem 14. November wird im Kreiskrankenhaus Stadthagen (im Gemeinschaftsraum) von 18 Uhr bis 20 Uhr ausführlich über die Behandlung der Herzkrankheit mit Vorträgen von Dr. med. Flohr, Dr. med. Kretschmer und Dr. med. Dammenhayn informiert.

    STADTHAGEN. Die Aquarell-Malerin Gertrud Adrain lädt am Sonntag, dem 11 November zu einem Tag der offenen Tür in ihr Atellier im Hauberweg 2 ein. Hier gibt es Informationen rund um ihre Werke und natürlich auch viel zu schauen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an