1. Älter werden in Deutschland

    Info-Veranstaltung für Senioren aus der ehemaligen Sowjetunion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN Der AWO-Kreisverband, der DRK Kreisverband und ZMO Schaumburg laden Seniorinnen und Senioren aus der ehemaligen Sowjetunion zu einer Informationsreihe "Älter werden in Deutschland" ein. Start ist am Dienstag, dem 13. November um 10.30 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Schaumburg e.V., Am Stadtpark 4. Die weiteren fünf Termine werden dort bekannt gegeben.

    Die Zuwanderer erfahren von den fachkundigen Mitarbeiterinnen Frau Klemz (DRK) und Frau Reismann (ZMO), welche Angebote der Altenhilfe es für ältere Menschen in Deutschland gibt. Anhand von Videofilmen, Dias und Gesprächen sollen die Dienste erläutert werden. Im Rahmen eines Ausflugs wird auch eine Senioreneinrichtung besucht. Zur besseren Verständigung wird Frau Reismann die Inhalte jeweils ins Russische übersetzen. Stephan Hartmann, Migrationserstberater bei der AWO erläutert dazu: "Älter werden wir alle. Vieles im Alltag wird dann beschwerlicher und wir wünschen uns manchmal Hilfe. Auch für Zuwanderer ist es gut zu wissen, welche Dienste ältere Menschen in Deutschland in Anspruch nehmen können, um sich den Alltag leichter zu machen." Diese Veranstaltungsreihe ist für russisch sprechenden Senorinnen und Senioren kostenlos und wird als Modellprojekt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert. Fragen im Vorfeld beantworten Frau Reismann, ZMO Telefon: 05721 / 927351, Frau Klemz, DRK Telefon: 05723 / 913127 und Herr Hartmann, AWO Telefon: 05721 / 939833

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an