STADTHAGEN (mr). Der Mann sich bitte mit Blick zum Marktplatz ausrichten, die Tanzpartnerin Stellung ihm gegenüber einnehmen. In vier Reihen nebeneinander und hintereinander aufstellen, Tanzhaltung annehmen und versuchen, bei den begrenzten Raummöglichkeiten höchstens nur die Füße des Partners zu treffen und keine der Nachbarn. Musik von den Soccx an: "Can‘t take my eyes off you" und hinein in die erste Figur des ChaChaCha, dem "Sweet Heart".
Soviele engagierte Tänzer auf der Tanzfläche sind selten.
Punkt 21.12 Uhr dürfte es von 325 Tanzschulen aus in Sälen, Einkaufszentren, auf Parkplätzen oder Straßenzügen deutschlandweit ähnlich zugegangen sein wie im Ratskeller, als Uschi Braun, Inhaberin der gleichnamigen Tanzschule, anzählte und 400 Füße sich in Bewegung setzten. Zum Welttanztag am vergangenen Sonnabend, den der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV) seit einigen Jahren organisiert, hatte gleichnamiger dieses Mal den sportlichen Ehrgeiz, zusätzlich zur Teilnahme am RTL-Spendenmarathon für "Wir helfen Kindern" einen Weltrekord aufzustellen. Über 25 000 Tanzpaare deutschlandweit traten an, um sechs Minuten simultan ChaChaCha zu tanzen - um es vorweg zu nehmen: Der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde ist gesichert. Und dabei kam es nicht unbedingt darauf an, die drei zu tanzenden Figuren des ChaChaCha fehlerfrei zu absolvieren, betonten die unabhängigen Schiedsrichter Volker und Roswitha Much, die im Ratskeller aufpassten, dass die Paare im Takt und im Fluss blieben. Viele Übungsstunden hatten die Tanzschüler von Braun und andere Paare hinter sich, somit klappte die Generalprobe gegen 19.30 Uhr trotz der ungewohnten Enge auf der Tanzfläche reibungslos. Sogar Anfänger gaben ihr Debüt. Wie beispielsweise viele der 20 Paare aus Wölpinghausen. Auf Initiative von Bernd und Kati Hackert, jahrelange Gäste der Tanzschule Uschi Braun, hatten sich die Dorfbewohner auf den Welttanztag vorbereitet und unter dem Motto "Ein Dorf tanzt ChaChaCha" fleißig trainiert. Am Sonnabendnachmittag fand bei ihnen in der Turnhalle noch einmal ihre persönliche Generalprobe statt, um schon einmal "reinzukommen". "Reingekommen" waren auch die Tanzbegeisterten abends. Musikalisch von DJ Andy, DPM, begleitet, blieben sie nach dem ChaChaCha gleich auf der Tanzfläche und ließen den ereignisreichen Abend mit ihrem Hobby ausklingen. Foto: mr