BERGKIRCHEN (hb/m). Der größte und älteste Kosakenchor Europas, der berühmte Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch, in dem schon Ivan Rebroff das Singen lernte, fasziniert, begeistert und überrascht das Publikum bei seinen Fernsehauftritten und Gastspielen in allen großen europäischen Konzerthäusern und Kathedralen immer wieder aufs Neue. Der legendäre 12-köpfige Ausnahmechor präsentiert ausdrucksstarke temperamentvolle und auch melodische Stücke aus dem Zarenreich.
Der Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch hat für seine Europatournee neue Stücke einstudiert.
Zwar werden die vom Publikum geliebten russischen Volksweisen nicht fehlen, jedoch hebt sich der Traditionschor nach eigener Aussage von den vielen Kosakenchor-Plagiaten nicht nur in qualitativer Hinsicht, sondern auch durch sein unnachahmliches geistliches wie weltliches Repertoire ab.
Auf Einladung und gemeinsam mit dem Gospelchor "Voice of Hope" findet am Freitag, 16. November, um 19 Uhr in der St. Katharinen Kirche in Bergkirchen ein Konzert statt.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Evangelischen Kirchengemeinde, Bergkirchener Straße 30, Wölpinghausen-Bergkirchen und bei den Mitgliedern des Gospelchors zum Preis von 16 Euro sowie an der Abendkasse zum Preis von 19 Euro. Für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist der Eintritt frei. Ein Teilerlös der Konzerteinnahmen fließt direkt in das Projekt "Lichtblick" der Barmherzigen Brüder Gremsdorf zugunsten heimat- und elternloser Kinder in Russland. Foto: pr