1. Nutzungsvertrag unterzeichnet

    Photovoltaikanlage wird auf dem Dach der Grundschule installiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Der Startschuß zum Bau der Solaranlage auf dem Dach der Grundschule in Rehren kann erfolgen, nachdem jetzt der Bürgermeister der Gemeinde Auetal, Thomas Priemer und die Geschäftsführer der Solargemeinschaft Auetal GbR Rehren I, Walter Möller aus Rolfshagen, Rolf Wittman aus Bernsen und Karl-Friedrich Reime aus Hattendorf den Nutzungsvertrag unterschrieben haben. Etwa 20 Anteilsnehmer gehören zu der neuen Solargemeinschaft, die insgesamt 92.000 Euro in die Anlage investiert haben. Gebaut werden soll eine 19, 89 Kwp Photovoltaikanlage, die zirka 140 Quadratmeter Dachfläche benötigt. Der Nutzungsvertrag gibt den Betreibern das Recht, das Dach der Schule kostenlos zu nutzen. "Die Laufzeit des Vertrages ist auf 20 Jahre ausgelegt", so Bürgermeister Priemer, der gegenüber den Geschäftsführern allerdings den Wunsch äußerte, man möge nicht nur die Schule sondern auch die Schüler über die geplante Solaranlage informieren und die Technik erklären. Noch in diesem Jahr soll die Anlage installiert und ein Vertrag mit e.on abgeschlossen sein, damit noch 49,21 Cent pro Kilowattstunde abgerechnet werden können. "Ab 2008 werden es fünf Prozent weniger sein", erläuterte Walter Möller, der auch noch "Späteinsteigern" die Möglichkeit einräumt, Anteilsscheine für je 5.000 Euro zu erwerben. "Ein Ausbau bis 200 Quadratmetern ist auf dem Dach der Schule technisch möglich und kurzfristig umsetzbar." Foto: tt

    Walter Möller (v.l.), Rolf Wittmann und Karl-Friedrich Reime sind die Geschäftsführer der Solargemeinschaft Auetal GbR Rehren I.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an