LANDKREIS. Bornemann Pumps, Enercon und Exxon Mobil waren nur einige der vielen Aussteller auf der diesjährig ersten Ideenexpo in Hannover. Im Oktober stellten viele Firmen und Handwerksbetriebe ihre Arbeit jungen Menschen mit dem Ziel vor, motivierte und fähige Jugendliche für Technik und das Erlernen technischer Berufe zu begeistern. Auch Schaumburger Unternehmen beteiligten sich aktiv an der Ideenexpo. Ihnen galt Runkels besonderes Interesse. Beim Stand der Obernkirchener Firma Bornemann Pumps konnte er mit vereinten Kräften ein anschauliches Modell einer Drei-Phasen-Pumpe antreiben. Diese Pumpe befördert nicht nur Flüssigkeiten und Gase, sondern kann auch Feststoffe transportieren, ohne diese dabei zu zerquetschen. Eine Eigenschaft, welche insbesondere in der Lebensmittelindustrie von hoher Bedeutung ist. Fasziniert begab sich Runkel ins Gespräch mit Jugendlichen und Veranstaltern. Der studierte Ingenieur war beeindruckt von der Ideenexpo und voller Zuversicht, dass dies eine zukunftsweisende Veranstaltung war. Foto: privat
Joachim Runkel schafft es mit der Hilfe eines jungen Besuchers, das Drei-Phasen-Gemisch durch das Rohr zu pumpen.