STADTHAGEN (mr). Kläffendes Hundegebell von drei kleinen Rackern hat am vergangenen Sonnabend wahrscheinlich den letzten Marktplatzanwohner aus seinem Mittagsschlaf gerissen. "Das Markt-Kloster-Rott macht den meisten Spektakel", nahm ein Mitwanderer das laute Begrüßungsbellen und Revier verteidigen auf die Schippe. So herrschte schon am Treffpunkt bei den rund 36 Rottfrauen und -männern gute Laune, als sie sich aufmachten zur Herbstwanderung. Seit 2000 organisieren Irene und Hartmut Ansorge die Herbstwanderung. Was als fixe Idee von ihr als Rottmeisterin 1997 anfing, um die anderen Frauen noch besser kennenzulernen, hat sich seit der Jahrtausendwende fest etabliert. Jedes Jahr wird in eine andere Himmelsrichtung gewandert. Dieses Jahr ging es wieder Richtung Osten. Ungefähr sechs Kilometer machte sich die Gruppe auf den Weg. Flüssige Stärkung war nah am Mann und der Frau. An zwei Treffpunkten brachte Lisa Stepanek, "Küchenfee" des Rotts, Getränke und Schmalzbrote vorbei. Der Abschluss erfolgte im Ratskeller. So stimmten sich Rottbrüder, Rottfrauen und die Chargierten der Ersten Quartierschaft auf geselliger Wanderung und gemütlichem Beisammensein auf die Fünfte Jahreszeit ein. Foto: mr
-
Das Wandern ist des Schützen Lust
Markt-Kloster-Rott macht sich auf zum herbstlichen Beisammensein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum