LANDKREIS (ih). Maßnahmen zur Wiederbelebung sind für jeden Helfer beim Arbeiter Samariter Bund (ASB) Pflicht. Am vergangenen Wochenende benötigten die ASBler vom Kreisverband Hannover Land/Schaumburg dazu allerdings ungewöhnliches Gerät: Schokoküsse, Trampoline und Luftballons sind nur eine kleine Auswahl, die zur Wiederbelebung der ASJ beitragen sollten. Hinter der Abkürzung ASJ verbirgt sich die Arbeiter Samariter Jugend. Die Gruppe soll, nach zweijähriger Ruhezeit, neu belebt werden. Gordon Ohlendorf und Doreen Labuttis sind ab sofort für alle interessierte jungen Leute da. Alle unter 26 Jahren sind eingeladen, an Ferienfreizeiten oder Tagesfahrten teilzunehmen. Basteln, Radtouren und Besichtigungen stehen ebenfalls auf dem Programm. Dabei ist es den beiden Organisatoren wichtig, auf die Wünsche der Jugendliche einzugehen. "Wir geben ein Rahmenprogramm vor, die Jugendlichen sollen aber ganz bewusst ihre Vorstellungen mit einfließen lassen," sagte Gordon Ohlendorf. Die ASJ hat ihren Sitz in Barsinghausen, doch es sind auch Veranstaltungen und Treffen an den Stützpunkten in Bückeburg und Rodenberg geplant. Vorstellbar ist für die Organisatoren auch ein Shuttle-Service, der die Jugendlichen bringt und abholt.
Gordon Ohlendorf und Doreen Labuttis beleben die Arbeiter Samariter Jugend (ASJ) neu.
Moritz (3) aus Egestorf probiert beim Jugendtag die Hüpfburg aus.
Beim bunten Nachmittag auf dem ASB-Gelände in Barsinghausen standen Spiel, Spaß und Kennenlernen im Vordergrund. Auch kleine mögliche Mitglieder für die ASJ waren gekommen, um auf dem Trampolin zu toben und Bratwurst zu essen. Moritz aus Egestorf nutzte eine Flaute auf der Hüpfburg. Dort zeigte der dreijährige Egestorfer vollen Einsatz.
Den ganzen Nachmittag über kamen immer wieder Interessierte zum Jugendtag. Eine wirklich "positive Bilanz" zog Grodon Ohlendorf im Anschluss der Auftaktveranstaltung zur Arbeiter Samariter Jugend. Die ersten festen Termine werde es im kommenden Jahr geben. Dabei macht die Mitgliederversammlung den Auftakt. Alle, die Lust auf die Arbeiter Samariter Jugend haben, können sich bei Gordon Ohlendorf unter 0172/4501625 melden. Foto: ih