RINTELN (ste). Sie sind seit ihrem Start ein Renner, der eigentlich keine Werbung braucht. Die "Rintelner Sinnesfreuden", die in Zusammenarbeit von Kulturring und Waldkater veranstaltet werden, beginnen am Freitag, 10. November, um 19.30 Uhr im Gewölbe des Ratskellers und präsentieren dabei wieder einmal Kultur für Ohren, Augen und Gaumen.
Frank Suchland liest Gedichte und Stories zwischen Wahn und Witz.
"Stunden, wo der Unsinn waltet, sind so selten - stört sie nie", äußerte vor Jahren ein anonym gebliebener Autor und sollte damit Recht behalten.
Haben Augenblicke voller Witz, Scherz, Unfug und Schabernack nicht immer weniger Platz in unserem oft rastlosen, vernunftbetonten Miteinander? Und dabei ist der sogenannte Nonsense, der literarische allzumal, nicht einfach nur närrisch und vordergründig: Die Kunst, geistreichen Unsinn zu reimen, erfordert nämlich ein großes Maß an Sprachgefühl, Kreativität und Fantasie.
Für dieses Literaturprogramm hat der Bückeburger Komponist und Rezitator Frank Suchland Texte zusammengestellt, in denen ernsthafte Spaßmacher mit Worten und Versen jonglieren und dabei stets auf dem schmalen Grat zwischen Einfalt und Einfall wandeln.
Die studierte Konzertgitarristin Catharina von Bargen begleitet das turbulente Stelldichein mit heiteren musikalischen Skizzen.
Im Eintrittspreis von 39 Euro ist neben Suchland noch ein traumhaftes und fantasievoll zusammengestelltes Vier-Gänge-Menü enthalten.
Foto: privat
Frank Suchland liest Gedichte und Geschichten zwischen Wahn und Witz.