MEINEFELD (mr). Zwar könne man über das Deutsche Steuerrecht tagelang referieren, leitete Steuerberater Andre Treichel auf der Herbstdelegiertentagung der Kreisgruppe Schaumburg-Hameln im Verband Wohneigentum in seinen Vortrag über, doch solle es ja ein Kurzreferat bleiben. Und so informierte er die Anwesenden am vergangenen Sonnabend knapp im Sportheim Nienstädt über Neuigkeiten zu "Haushaltsnahen Dienstleistungen", Handwerkerdienstleistungen und der Erbschaftsteuerreform.
Der Kreisvorsitzende, Günter Sieker, gibt eine Rückschau und einen Ausblick auf der Herbstdelegiertentagung der Kreisgruppe Schaumburg-Hameln.
Der Jahresrückblick von Günter Sieker, Kreisvorsitzender, fiel etwas länger aus. Hatten die Kreissiedlergemeinschaft und mit ihr die örtlichen im laufenden Jahr schon einige Veranstaltungen organisiert und erlebt. Einem kleinen Anriss vom Bundesverbandstag des Verbandes Wohneigentum in Düsseldorf, folgte die Siegerehrung des jährlich stattfindenen Kreis-Kegelturniers. Beste Keglerin wurde Gerda Woestenberg vom Ortsverein Hessisch Oldendorf. Bei den Männern kegelte sich Friedrich Wittbart von Röcke und Umgebung nach vorn. Bei der Jugend Haste schaffte Oliver Steege das meiste Holz. In der Mannschaftswertung hatte Barksen vor Hessisch Oldendorf und Röcke und Umgebung die Nase vorn.
Während die Damen den ausrichtenden Ort der Herbstdelegiertentagung, Meinefeld, besichtigten, nutzten die Männer die Einladung der Gemeinde Nienstädt und ließen sich ein kaltes Getränk schmecken. Im Kurzanriss stellte die stellvertretende Bürgermeisterin, Christiane Reckmann, ihre Gemeinde vor. So erlebten die Delegierten einen informativen und geselligen Nachmittag. Foto: mr