1. Karsten Heineking informiert sich beim Förderkreis Busch

    Aktivitäten zum 175. Geburtstag des Dichters bleiben nicht verbogen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (wtz). Die vielen Aktivitäten zum 175-jährigen Geburtstag Wilhelm Buschs blieben auch dem CDU-Landtagsabgeordneten Karsten Heineking nicht verbogen. "Ich fand das Jubiläumsfest von Wilhelm Busch so interessant und gut gelungen, dass ich mich noch einmal gründlich und in Ruhe informieren wollte", so Karsten Heineking im Beisein einiger Lokalpolitiker.

    Karsten Heineking (li.) informiert sich in Wiedensahl über das Leben und Wirken Wilhelm Buschs.

    Er ließ sich gerne vom Vorsitzenden des Förderkreises Rudolf Meyer die Geschichte des Geburtshauses, die Gründung des Fördervereins, die umfangreichen Um- und Ausbauten sowie die Neukonzeption der Ausstellungsräume erläutern. Während des anschließenden Rundganges fanden auch die ausgestellten Originalgemälde ein besonders großes Interesse. Mit Freude nahm der Landespolitiker und Handwerksmeister Karsten Heineking die Information zur Kenntnis, dass die Ausstellung "Wilhelm Busch und Wiedensahl" nun sogar in der "Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund" in Berlin für zwei Wochen zu sehen ist. Dort wird dargestellt, wie im Geburtsjahr des Künstlers 1832 das Dorf aussah und wie seine Bewohner damals lebten. Erstaunen löste die Anzahl der Handwerker aus, denn damals gab es über 40 Schuster in Wiedensahl.

    Die Gründung der "Wilhelm-Busch-Stiftung", in die die Familie Günzel ihren Landbesitz in Wiedensahl und zudem eine namhafte Spende einbrachte, beeindruckte den MdL und den Vorsitzenden der Samtgemeinde CDU Horst Peeck. Abschließend lobten die Gäste das bürgerschaftliche Engagement aller Beteiligten. "Der Besuch des Ministerpräsidenten Christian Wulff und des Staatsministers Michael Neumann zeigen, dass dieses Haus eine Besonderheit ist", so Karsten Heineking. "Mit Wiedensahl habe ich eine weitere Perle in meinem Wahlkreis gewonnen, denn hier gibt es mit dem Heimatmuseum und dem Zollstockmuseum ja noch weitere Sehenswürdigkeiten", schmunzelte der heimische CDU – Landtagsabgeordnete. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an