1. Bürgermeister schafft fast perfekten Anstich

    Rund 1200 Männer beim Bockbieranstich / Premiere für Hellmann / Ministerpräsident als Festredner

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Rund 1200 Männer haben in fröhlicher Runde den 33. Bockbieranstich der Schaumburger Privat-Brauerei in der Stadthäger Festhalle gefeiert. Die Rede von Ministerpräsident Christian Wulff kam beim Publikum gut an und Bernd Hellmann zeigte bei seinem ersten Auftritt im Amt des Bürgermeisters bei dieser Veranstaltung keine Eingewöhnungsprobleme. Er stach das Bockbierfass an, ohne eine große Menge der edlen Flüssigkeit zu vergeuden. Die Stimmung in der Festhalle erreichte beim Auftritt der Sängerin Edwina de Pooter ihren Höhepunkt.

    Bürgermeister Bernd Hellmann nimmt Maß für den Anstich des Bockbierfasses.

    Sängerin Edwina de Pooter steigt für ihr Showprogramm auch auf die Tische im Zuschauerraum.

    Rund 1200 Bockbierfreunde feiern in der Stadthäger Festhalle.

    Der Geschäftsführer der Schaumburger Privat-Brauerei Friedrich-Wilhelm Lambrecht.

    Gute Laune herrscht in den vollbesetzten Reihen beim Bockbieranstich.

    Der Geschäftsführer der Schaumburger Privat-Brauerei Friedrich-Wilhelm Lambrecht beruhigte in seiner Ansprache die Gäste: "Jetzt bestätigen uns endlich auch die Wissenschaftler. Das Märchen vom Bierbauch stimmt nicht! Biertrinker sind im Durchschnitt sogar schlanker als Weintrinker." Lambrechts Lobreden auf den Gerstensaft trafen im Publikum auf offene Ohren, die Mehrheit der Gäste hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Krüge Bier genossen. Allerdings Pils, denn auf das Bockbier mussten die Männer in der Festhalle in diesem Jahr etwas länger warten. Der als Festredner geladene niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hatte sich verspätet, so dass sich auch der Anstich des Bockbiers hinauszögerte.

    Trotzdem kamen die Grußworte des Ministerpräsidenten beim Publikum gut an. (Die Ansprache ist in nebenstehendem Artikel

    zusammengefasst.)Bürgermeister Bernd Hellmann bewies bei seinem ersten Bockbieranstich einiges Geschick im Umgang mit Hammer und Zapfen. Hellmann erzeugte keine große Bierfontäne, nur wenige Tropfen des Gerstensaftes gingen verloren.

    Anschließend verteilten die fleißigen Bedienungen die Krüge mit dem frischen Bock im Saal.

    "Alpen Joe´s Hüttenpower" unterhielten das Publikum mit Stimmungsmusik. Die bayrische Band bewies aber auch, dass sie den "Alten Dessauer" mit viel Herz spielen kann. Den Stimmungshöhepunkt bildete dann der Auftritt der Sängerin Edwina de Pooter. Für ihre Show auf der Bühne und auf den Tischen im Saal erhielt sie begeisterten Applaus. Anschließend zog es die Bockbierfreunde zur Theke, um den Abend in kleineren Grüppchen ausklingen zu lassen.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an