1. Ausgeruht in den Tag

    Neues Verfahren ermöglicht schonende Reinigung von Naturhaardecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Es ist 7.03 Uhr, der Wecker hat geklingelt. Doch wohl jeder kennt diesen Moment zwischen Nacht und Tag, in dem man sich noch einmal umdrehen möchte. Einfach die Bettdecke über den Kopf ziehen und ein wenig liegen bleiben.

    Ein wohliger Schlaf ermöglicht einen ausgeruhten Start in den Tag. Dazu sind aber einige Faktoren entscheidend. Denn wenn das Kissen nur noch ein Klumpen und die Bettdecke klamm ist, wird der Schlaf gestört.

    Das Wäscheetikett machte eine Maschinenwäsche für Naturhaardecken unmöglich. Betten Meier hat ein neues Verfahren dafür.

    Alle drei bis fünf Jahre sollte das "Schlafzubehör" gereinigt werden, rät Carsten Bürgel. Das Fachgeschäft Betten Meier in Stadthagen reinigt bereits seit Jahrzehnten die Oberbetten Schaumburgs. In einer überdimensionalen Waschmaschine drehen sich unabläßig Daunen- wie Synthetikbetten. Lediglich Naturhaardecken waren von dieser "Frischekur" bisher ausgenommen. Wer die Pflegeanweisungen studierte, sah über dem Zeichen für Maschinenwäsche einen dicken Strich. Denn diese wären während des normalen Waschvorgangs einfach eingelaufen. Seit wenigen Tagen gibt es eine Neuerung in der Betten-Reinigung in Stadthagen. Ein spezielles Waschverfahren ermöglicht eine Reinigung von Naturhaardecken. Dabei schleudert die Decke nicht in der Trommel, sondern wird sanft hin und her geschwenkt. Dabei darf die Wassertemperatur 25 Grad nicht übersteigen. Denn obwohl Kamelhaar, Alpacca oder Kaschmir ganz unterschiedlich sind, sind sie sich bei zu großer Hitze einig. Sie laufen ein und verfilzen.

    Bisher gab es nur die Möglichkeit, Bettdecken mit Naturhaar-Füllung chemisch zu reinigen. Auch Tages- oder Sofadecken, Überwürfe aus Schurwolle mussten mehr als pfleglich behandelt werden. Nun können Besitzer dieser Naturprodukte eine schonendere Wäsche nutzen, die zudem die Decke pflegt. Denn nur mit der richtigen und regelmäßigen Pflege halten die wertvollen Stücke zwölf bis fünfzehn Jahre.

    Noch bis zum 15. November bietet Betten-Meier Aktionstage zur Bettenreinigung an. So können Besitzer von Naturhaardecken die neue Methode einfach mal ausprobieren. Denn was gibt es schöneres, als an einem kalten Wintermorgen in einem kuschelig warmen Bett aufzuwachen.

    Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an