1. Interkulturelles Boule-Spielen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). "Bei Regen eine Woche später", hatte in der Ankündigung gestanden, dann aber gab es herrliches Spätsommerwetter, als sich die ersten Boule-Spieler im Stadthägener Stadtgarten versammelten: auch das Wetter wollte also mitspielen! Der Intergrationsbeirat der Stadt Stadthagen hatte im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem Nachmittag "Wir spielen Boule" eingeladen.

    Betina Hartmann von der Leitstelle für Integration eröffnete mit dieser Veranstaltung die Interkulturelle Woche in Schaumburg. Bevor es los ging gaben Mitglieder des Seniorenbeirats eine Einführung in die Spielregeln und begleiteten anschließend die Spiele als erfahrene Schiedsrichter. Die vom Seniorenbeirat angelgte Boulebahn im hinteren Bereich des Stadtgartens ist zwar sehr schön, aber eben auch etwas abseits gelegen. Trotzdem kamen sehr viele Spieler: bis zu fünf Partien wurden gleichzeitig gespielt.

    Weil dazu die Bahn allein nicht ausreichte, spielte man auch auf den Wegen, die natürlich schmaler und weniger eben und somit schwieriger zu bespielen waren, was die Spieler jedoch nicht abhielt!

    Die Gruppen der Teilnehmer waren in jeder Hinsicht sehr gemischt: Es waren verschiedene Kulturen vertreten, auch innerhalb der einzelnen Mannschaften. Außerdem waren alle Altersgruppen, von Kindern über Jugendliche zu Senioren dabei. Und es waren nicht nur Boule-Spieler und solche, die es werden wollten gekommen, sondern dabei waren auch etliche Passanten, die kurzerhand zum Mitspielen animiert worden waren. "Wer nicht dabei war, hat was verpasst!", meinte Michael Schalich, einer der Organisatoren. Wie vom Integrationsbeirat beabsichtigt, zeigte sich das Spiel aus Frankreich als sehr kommunikatives und interkulturelles Spiel.

    So konnten sich die Teilnehmer und Zuschauer mit viel Spaß gegenseitig kennen lernen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an