LAUENHAGEN (wtz). Riesen und Zwerge tummelten sich dieser Tage im und um dem Lauenhäger Kindergarten. Dies nicht ohne Grund. Die Zwergenburg hatte anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens zu einer großen "Riesen- und Zwergenolympiade" eingeladen. Im Mittelpunkt der 13 von einem Erwachsenen, dem Riesen, und einem Kind, dem Zwerg, zu bewältigenden Aufgaben stand natürlich der kleine Kobold. Lustige Spiel wie "Zwergenritter", "Außerirdische Zwergenufos", oder das "Speerwerfen der Zwerge" forderten Geschick und Schnelligkeit der Teilnehmer. 44 Paare warfen möglichst weit mit Strohhalmen, schossen einen Zwerg mittels Luftdruck in die Höhe oder stillten seinen "Durst" mit einer Feuerwehrspritze. Auf die besten Paare warteten die Siegestrophäen: Zwerge mit bronzener, silberner und goldener Mütze.
Den ersten Platz belegten Frank und Dominik Mevert vor Oliver und Lucas Schäfer. Bronze ging an Astrid Nenz und Marius Mevert.
Alle Teilnehmer durften sich zudem über einen Keramikbecher mit einem Zwergenlogo des Kindergartens freuen. Während der Olympiade sorgte ein vielseitiges Programm für Abwechslung. Die Organisatoren des Festes hatten das Fröhliche Dutzend und auch den örtlichen Posaunenchor eingeladen. Jeder konnte an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen, sich schminken lassen oder Button basteln. Nur für Langeweile war keine Zeit. Foto: wtz