RODENBERG (pd). Die Damen 30 I der SG Rodenberg Tennissparte spielen seit vier Jahren in der 2. Bezirksliga und der Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse war bisher nie ein Thema. Hinter den Kulissen wurde das zwar mal durchdiskutiert, aber die Zielvorgabe hieß auch in der vergangenen Sommersaison wieder "Klassenerhalt".
In einer durchwachsenen Saison mit starken und sehr ausgeglichenen Gegnerinnen standen die Damen 30 I am letzten Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz und ein Aufstieg war nur noch durch den Gewinn des letzten Spiels beim TG Hemmingen Westerfeld möglich. Die Mannschaft wusste, dass ein Unentschieden nicht reichen würde.
Die Nummer 1, Sandra Glitza, und die Nummer 3, Birgit Dierkes, hatten ihre Einzel verloren, während die Nummer 4, Marion Brandes in einem heiß umkämpften Match im dritten Satz knapp die Oberhand behielt. Frauke Hofmeister profitierte im dritten Satz von einer verletzungsbedingten Aufgabe ihrer Gegnerin. Somit stand es nach den Einzeln 2:2.
Also mussten die beiden Doppel die Entscheidung bringen. Das Doppel Dierkes/Hofmeister gewann wie erwartet deutlich in zwei Sätzen und hatte danach Zeit, das andere Doppel Brandes/Glitza im zweiten Satz anzufeuern. Der Beistand der Mannschaftskameradinnen und die Vorbereitung von Trainer Björn Brandes wirkte so gut, dass Brandes/Glitza wie entfesselt spielten und nach dem knappen ersten Satz den zweiten sehr deutlich gewinnen konnten. Damit stand der 4:2 Sieg der SGR-Spielerinnen fest. Die Mannschaft wird in der Besetzung Sandra Glitza, Frauke Hofmeister, Birgit Dierkes, Marion Brandes, Sabine Schmidtbauer und Gabriele Scholz im Winter fleißig trainieren, denn das Ziel im nächsten Jahr heißt erneut "Klassenerhalt". Foto:privat.