STADTHAGEN (mr). Die Landesstraße (L) 447 lässt dem engagierten Stadtratsmitglied Erich Lockemann keine Ruhe. Die Strecke zwischen Obernwöhren und Reinsen müsse von 70 km/h auf 50 km/h beschränkt werden, fordert Lockemann gegenüber dem Landkreis.
Durch eine schlechte Einsicht auf dem Abschnitt seien Fußgänger und Radfahrer spät zu erkennen. Es gibt keinen Bürgersteig, der sie schützen könnte. Die sich dort befindende Bushaltestelle für den öffentlichen Personennahverkehr werde von den Bürgern Reinsens und vor allem von den Grundschülern der nahe gelegenen Grundschule Obernwöhren genutzt, so Lockemann. Er forderte schriftlich die Entschärfung der Gefahrensituation. Darauf teilte das Straßenverkehrsamt des Landkreises schriftlich mit, dass – wie bereits im gemeinsamen Gespräch mit Vertretern der Straßenmeisterei Stadthagen, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg – der Antrag abgelehnt werden müsse. Obwohl sich der Abschnitt außerhalb der geschlossenen Ortschaft befinde, sei die Geschwindigkeit schon auf 70 km/h beschränkt worden. Eine weitere Beschränkung könne nur angeordnet werden, wenn unangemessene Geschwindigkeiten zu erwarten seien oder Untersuchungen eine Häufung von Unfällen und gefährliche Verkehrslagen ergeben hätten. Dies sei hier nicht der Fall. Die Grundschüler hätten zudem die Möglichkeit, über die Straßen "Heidbrink" und "Zum Großen Karl" die Schule zu erreichen und müssten nicht den Seitenstreifen der L 447 nutzen.
Lockemann will sich mit den Begründungen nicht zufrieden geben: Die Verringerung der Geschwindigkeit sei eine Präventivmaßnahme um Unfälle zu vermeiden.
Älteren Menschen sei ein Umweg über die Straße "Heidbrink" nicht zuzumuten, da sie dann eine steile Steigung überwinden müssten. Er werde sich weiter für eine Verbesserung der Situation einsetzen. Foto: mr