STADTHAGEN (bb). Rund 300 Zuschauer haben in der Monstertruck-Jump-Show auf dem Stadthäger Festplatz spektakuläre Motorsportkunststücke bewundern können. Höhepunkt der Veranstaltung der Gebrüder Maus war der Auftritt tonnenschwerer PS-Ungeheuer, die mit ihren mannshohen Reifen Personenwagen zu Altmetall zusammenstauchten.
Der Moderator der Monstertruck-Jump-Show stimmte die Zuschauer auf das Finale der Veranstaltung mit markigen Worten ein: "Jetzt beginnt das Zerquetschen, das Zerstören und das Zermalmen.
Die Materialschlacht kann beginnen."
Helfer hatten bereits mehrere schrottreife Autos vorbereitet und zusammengeschoben, die gleichzeitig als Sprungchance und Landebahn für die sogenannten "Monstertrucks" dienen sollten. Diese rund dreieinhalb Meter hohen Gefährte mit ihren wahrlich überdimensionierten Reifen hatten zuvor schon ihre V8-Motoren zu Höchstleistungen getrieben, als sie im Beschleunigungsrennen über den Festplatz donnerten und eindrucksvoll demonstrierten, dass auch diese großen Maschinen sehr wendig und schnell sein können.
Jetzt röhrten ihre Maschinen erneut, als sie zum Sprung über die zusammengeschobenen PKW ansetzten. Angetrieben von 800 Pferdestärken hoben die tonnenschweren Ungetüme tatsächlich beim Auffahren auf den ersten Wagen ab, flogen meterhoch in die Luft und krachten auf die weiter hinten stehenden Autos. Das Publikum bedankte sich mit begeistertem Applaus und hörbarem Aufatment, als klar war, dass alles gut gegangen war.
Aber schon zuvor hatten die Show-Gäste nicht mit Beifall gespart, als Motorradfahrer, Nachwuchsartisten im Alter von zwölf und fünf Jahren, spektakuläre Sprünge und andere Stunt-Einlagen gezeigt hatten.
Hinzu kam reichlich berstendes Blech bei Zusammenstößen mit schrottreifen Wagen. Eine wahre Gaudi für jeden Fan. Die Veranstalter, die Gebrüder Maus, stammen aus einer alten Artistenfamilie.
Neben der Show verdienen sie ihr Geld als "Stuntmen" bei Auftritten für das Fernsehen.
Foto: bb