1. Einblick in die Polizeiarbeit

    Fest der Polizei fasziniert zahlreiche Gäste / Abwechslungsreiches Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Hunderte Bürger haben die Chance genutzt, beim vom Polizeikommissariat Stadthagen organisierten Fest der Polizei etwas über die vielseitige Tätigkeit der Ordnungshüter zu erfahren. In einem abwechslungsreichen Programm stellten die Beamten ihre Aufgaben und ihren Arbeitsalltag vor. Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann enthüllte im Rahmen der Veranstaltung ein großflächiges Plakat an einer Außenwand des Stadthäger Reviers, das Interesse am Beruf des Polizisten wecken soll.

    Der Beamte rief dem "Gewalttäter" bereits zum zweiten Mal zu: "Legen sie den Stock weg." Als dieser der Aufforderung nicht nachkam und weiter auf den Beamten eindrang, ging es ganz schnell.

    Der Schutzmann wich dem Schlag mit dem Knüppel aus, packte seinen Gegner, warf ihn zu Boden, um ihn dort zu entwaffnen und in eine Position zu bringen, in der er niemandem mehr gefährlich werden konnte. Die zahlreichen Zuschauer spendeten lebhaften Applaus. Sie sahen keinen echten Einsatz sondern eine Demonstration zweier Beamter des Polizeikommissariats Stadthagen, die Selbstverteidigungstechniken demonstrierten. Diese Vorführung bildete nur einen Teil des umfangreichen Programms, das die Stadthäger Polizisten für ihre Gäste vorbereitet hatten. Hinzu kam etwa der Auftritt der Diensthundeführergruppe des Polizeikommissariats, die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des Polizeigebäudes in Stadthagen von der Stelle zur Abnahme von Fingerabdrücken bis zu den Ausnüchterungszellen zu besichtigen und vieles andere mehr. Außerdem konnte man sich über die Möglichkeiten zum Berufseinstieg bei der Polizei informieren und sich wichtige Tipps geben lassen, um seine Wohnung gegen Einbrecher zu sichern.

    Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Besuch des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann.

    Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Hellmann und Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier enthüllte er ein mehrere Quadratmeter großes Plakat, das der regionalen Nachwuchswerbung der Polizei dienen soll.

    An einer Außenwand des Gebäudes weithin sichtbar aufgehängt sucht es mit dem Slogan "Alles außer Alltag - Polizei in Schaumburg" um Aufmerksamkeit. Unter der Adresse www.polizei-studium.de können sich Interessierte über die Ausbildung informieren. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an