1. Der Balladendichter ist nicht vergessen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Wohl hundert Menschen haben andächtig die Ohren gespitzt, als Henriette von Münchhausen (Foto) zu einem kleinen alten Gedichtbändchen griff. Vor der Kulisse des Familiensitzes las sie Verse eines einst berühmten Vorfahren vor: Denn Balladendichter Börries von Münchhausen hatte am Riesbach das Licht der Welt erblickt und später Apelern und dessen Umgebung ein Denkmal in der Literatur gesetzt. Der große Andrang unter schützendem Remisendach war bestimmt nicht nur durch die Kaffeezeit und durch die Trachtenausstellung im angrenzenen Pferdestall begründet: Offenbar sind die gereimten Gedanken des Dichters doch nicht ganz in Vergessenheit geraten. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an