RODENBERG/POHLE (wm). Denice Lütje (16) aus Pohle hatte im Fernsehsender Vox die Sendung "Auf und davon - mein Auslandstagebuch" angeschaut und den Aufruf zum Mitmachen befolgt. Sie bewarb sich für einen Aufenthalt in Spanien, ohne zu wissen oder zu ahnen, dass sie unverschämtes Glück haben würde. Ausgerechnet Spanien, das hatten sich 270 Zuschauer aus ganz Deutschland ausgesucht, 4 wurden berücksichtigt, Denice ist dabei! Wenn diese Nachricht in der Zeitung steht, wird sie schon in Santa Cruz de Tenerife weilen, auf den Kanaren.
Damit nicht genug. Das Aufnahmeteam der Fernsehproduktionsfirma AFS aus München begleitet sie für sieben Tage und wird vielleicht auch zwischendurch mal nach ihr schauen, denn ihr Aufenthalt bei einer Gastfamilie ist für zehn Monate geplant. Werden nicht auch ihre Eltern sie besuchen? "Die Austausch-Organisation sieht das nicht gern," sagt die AFS-Redakteurin, "sowas erzeugt Heimweh." Denice
geht dort in Teneriffa zur Schule. Vor Spanisch hat sie keine Angst - nach zwei Jahren Sprachunterricht im Gymnasium Bad Nenndorf.
So schön es ist, Glück zu haben, es kommt doch alles etwas überstürzt. Erst vor zwei Wochen kehrte Denice mit ihren Eltern aus einem Sizilien-Urlaub zurück, jetzt muss sie schon los und kann sich nicht einmal von jemandem verabschieden, der ihr sehr am Herzen liegt. Schnell noch ein paar Einkäufe in Lauenau und Rodenberg, Mitbringsel für die Gastfamilie, und das Aufnahmeteam ist schon mit dabei! So stand sie denn, von ihren Eltern begleitet, bei "Paper & Books" in Rodenberg, die Fernsehkamera im Nacken, das Mikrophon über sich, und wählte ein Kochbuch aus. "Es darf ruhig deutsch sein, denn ich selbst will daraus für sie kochen," sagt Denice, "aber eins mit vielen Bildern und mit Zutaten, die es auch in Spanien gibt!" Doris Kretschmer hatte ein passendes da. Auch die Fernsehleute waren guter Dinge: "So etwas bringt hohe Einschaltquoten." Guten Aufenthalt, Denice, feliz estancia en Canarias! Foto: wm