1. Gewalt ist ein allgegenwärtiges Problem

    Präventionsrat feiert zehnten Geburtstag mit zwei Konzerten unter dem Motto "Jung und Alt gegen Gewalt"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die Präventions-Gala zum zehnten Geburtstag startete im Waldgasthaus Homberg nach Maß. Der Saal war voll, Organisator Frank Weiß zufrieden und die Band "The King Creoles" spielfreudig. Der Rhythmus von "Neeles & Pins", "Heart Beat" & Co. ging ins Blut und reizte das vorwiegend jung gebliebene Publikum zum Tanz.

    Ein guter Auftakt für eine gute Sache, denn der Präventionsrat unterstützt präventive Aktionen in Rinteln gegen Gewalt, so unter anderem das Projekt "Faustlos" in Grundschulen und Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse.

    Frank Weiß, der an seiner Seite mit Peter Frömberg auch einen Präventions-Aktivisten aus dem Osnabrücker Raum hatte, gab zu bedenken, dass bei rückäufigen Straftatenzahlen die der Gewaltdelikte insbesondere bei jungen Menschen steigen.

    "Eine fatale Entwicklung", so Weiß, der der Präventionsrat gegensteuern will. In Rinteln scheint das Konzept aufzugehen, denn die Zahlen stagnieren.

    Am 29. September lädt der Präventionsrat in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege erneut zum Konzert ein, dann eher für das junge Publikum. Im Brückentorsaal spielt die Band "Foxy & The Pop Shop Boys" und auch die Rapperin "Sheriff" wird zu sehen und zu hören sein. Unterstützt wurde die Präventions-Gala übrigens von der Sparkasse Schaumburg und neben den Vertretern aus Politik, Verwaltung, Schulen und Vereinen waren als besondere Gäste auch 75 Fans der Gruppe "King Creoles" aus Osnabrück angereist. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an