STADTHAGEN (ih). Schleudernde Autos und quietschende Reifen. Eine ungewöhnliche Feierstunde gab es am vergangenen Freitag auf dem ehemaligen Alcatel-Gelände. Die Kreisverkehrswacht hat dort einen Übungsplatz für ihr Fahrsicherheitstraining eingeweiht. Eine Gleitfläche ist das besondere Bonbon, denn nur mit dem speziellen Bodenbelag können Fahrer das richtige Schleudern üben.
Denn wer weiß, wie sein Auto reagiert, kann gegen steuern. Besucher der Einweihungsfeier bekamen von Moderator Wolfgang Stenzel nicht nur das Gegenlenken erklärt. Alles rund um das richtige Bremsen und Ausweichen gab es dazu.
Ursula Müller-Kraatz, Vorsitzende der Kreisverkehrswacht, hatte vielen Helfern zu danken. Einen besonderen Dank richtete sie an Herrn Tegler von der Firma Schweerbau. Diese hatte lediglich die Materialkosten in Rechnung gestellt.
Wolfgang Haverland, Geschäftsführer der Verkehrswacht, blickte zur Eröffnung des neuen Geländes positiv in die Zukunft. "Über mangelnde Nachfrage können wir uns nicht beklagen." Viele Autofahrer wollten in der abgeschirmten Umgebung für den Notfall im Straßenverkehr. Bürgermeister Bernd Hellmann sprach besonders die jungen Menschen an, die als Fahranfänger mit einem Sicherheitstraining viele Situationen ausprobieren können. Termine für die Trainings gibt Wolfgang Haverland nach Absprache. Zwischen 12 und 14 Personen trainieren dann gemeinsam Gefahrenbremsung und Ausweichmanöver. Doch auch die Theorie kommt nicht zu kurz. In der Regel dauert eine Einheit sechs bis acht Stunden, in denen sich die Fachleute intensiv mit den Teilnehmern austauschen. Aber es gibt auch verkürzte Einheiten für bestimmte Berufsgruppen. Weitere Informationen erteilt der Geschäftsführer unter der Telefonnummer 05721/703133. Foto: ih