1. Dieter Schlindwein sucht Stars von morgen

    Ex-Profi beim Talentförderungstraining in Nienstädt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (pp). Ein nicht alltägliches Erlebnis hatten 40 junge Fußballerinnen und Fußballer der JSG Liekwegen/Nienstädt/Sülbeck bei einem Training mit Dieter Schlindwein. Der Ex-Profi (Waldhof Mannheim, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli) suchte im Rahmen der Talentförderungsinitiative der Bitburger-Braugruppe unter den Sechs- bis Vierzehnjährigen auch drei begabte Kids heraus, die am 27. September beim Landesentscheid in Lotte die Möglichkeit bekommen werden, sich für den 2008 stattfindenden Bundesentscheid zu qualifizieren.

    Ziel der deutschlandweiten Aktion "Die große Talentförderung" ist es, den Fußballnachwuchs direkt auf sportlicher Basis zu fördern.

    "Es macht mir großen Spaß, mit dem Nachwuchs zu trainieren; die Talentförderung ist eine tolle Sache", so Schlindwein, der mit dem Spitznamen "Eisen Dieter" 186 Bundesligapartien absolviert hat. Auch den Nachwuchskickern machten die Übungen, bei denen besonders die technischen Fertigkeiten gefragt waren, viel Spaß. Mit Feuereifer setzten sie die Anweisungen ihres Trainers um. Mit den 35 nagelneuen Trainingsbällen, ebenfalls von Bitburger gestiftet, ließ es sich dabei besonders gut dribbeln.

    Freude herrschte auch bei den Verantwortlichen in der JSG. Die Jugendleiter Edmund Ilsemann (Nienstädt), Jörg Prietzel (Sülbeck) und Bernd Hasemann (Liekwegen) sowie Nienstädts 2. Vorsitzender Gerhard Widdel bedankten sich bei Dieter Schlindwein, Bitburger-Außendienstmitarbeiter Peter-Ulf Biermann und Hans-Harm Damke unisono für die Unterstützung der Jugendarbeit.

    Hans-Harm Damke hatte mit "Getränke Damke" bei einem Gewinnspiel der Bitburger die Patenschaft für die JSG übernommen und für diese das Training gewonnen. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an