1. Kontraste im Curanum-Pavillon

    Kabarett und Folksongs bei einem Konzert am Sonntag in Bad Nenndorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (al). Folksongs aus Schottland oder der Bretagne und freche Lieder deutschsprachiger Kabarettisten müssen zueinander nicht im Widerspruch stehen. Das zumindest wollen das "Duo Rada und Klaus" und die hannoversche Gruppe "Book of Ballads" am Sonntag, 16. September, beweisen.

    Wo ist eigentlich die Kleinkunst geblieben? Ist man heute zum Fernsehen verdammt, oder kann man sie noch hautnah erleben? Freunde des Kabaretts und der Folk-Music erwartet an diesem Tag um 16 Uhr im Pavillon der "Curanum Residenz" in Bad Nenndorf ein besonderes Programm.

    Klaus Kohrs und Radmira Grüne präsentieren mit Gesang, Klavier- und Akkordeonbegleitung ein buntes Repertoire mit bitterbösen Liedern von Georg Kreisler, frechen Couplets von Fritz Reutter und sonstigen heiteren Gesangsstücken aus anderer Feder. Sie haben sich vor sechs Jahren gefunden und seitdem von der Waterkant bis in den Harz ein treues Publikum erschlossen. Wer hintergründigen Wortwitz mag und dazu noch mit einer gefühlvollen Pianobegleitung verwöhnt werden möchte, kann in vergangenen Zeiten schwelgen, als in den Varietés noch die Kleinkunst gepflegt wurde. Das Duo bringt den Charme dieser Zeit zurück. Dabei muss das Wort "Kleinkunst" nicht einmal wörtlich genommen werden: Das Programm kommt ganz professionell auf die Bühne.

    Die Gruppe "Book of Ballads" hat 2006 ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. In Hannovers Folk-Szene sind die Interpreten seit vielen Jahren wohlbekannt. Doch obwohl sie schon viele erfolgreiche Auftritte im In- und Ausland hatten, gelten sie außerhalb der Grenzen der Landeshauptstadt noch immer als Geheimtipp. Phantasievolle Arrangements mit verschiedenartigen Instrumenten wie Akkordeon, Dudelsack, Bouzouki und Bass, sowie ihr gekonnter ein- und mehrstimmiger Gesang lassen eigene Kompositionen und Folksongs aus Irland, Schottland und der Bretagne zu einem Hörerlebnis werden. Die Musiker Doris und Jörg Ronnenberg, Jörg Dahle und Klaus Gerlach sind schon vor großem Publikum aufgetreten. Ihre wahre Liebe aber gilt den kleineren Klubs, wo sie bevorzugt akustisch und ohne Verstärkung spielen. Dort gelingt es ihnen immer wieder, die Zuhörer mit ihren Klängen zu verzaubern und sie in eine ferne Welt der Märchen und Sagen zu entführen.Nicht zuletzt deshalb bietet der Curanum-Pavillon das ideale Ambiente.

    Wer die Gelegenheit nicht verpassen möchte: Karten gibt es schon im Vorverkauf für sechs Euro.

    Foto: al/p.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an