LANDKREIS (mr). Der begeisterte Radfahrer kann sich morgen ab 10 Uhr sein Fahrrad schnappen und sich im Kurpark von Bad Nenndorf auf die Spuren der Denkmale begeben. Über den Schlenker Waltringhausen, Hohnhorst, Ohndorf, Horsten radelt er weiter nach Rodenberg. Nach der Stadtrundfahrt geht es über die Felder über Soldorf nach Apelern, von da aus weiter nach Hülsede und Lauenau mit einem Abstecher über Feggendorf. Auf dem Flyer der Schaumburger Landschaft und im Internet unter www.schaumburgerlandschaft.de findet der ambitionierte Hobbysportler die ausgearbeitete Route des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Selbstverständlich darf sich jeder interessierte Besucher auch mit anderen Verkehrsmöglichkeiten am "Tag des offenen Denkmals" bewegen und die Bauwerke in individueller Reihenfolge bestaunen. Doch ganz fernbleiben sollte kein Schaumburger, Nachbar oder Gast. Eröffnen sich ihnen bis 18 Uhr Einblicke in historische Bauten, ihre Instandsetzung und Geschichte, die sie in dem Umfang an normalen Tagen nicht erhalten. Foto: mr
-
Radtour zu geheimnisvollen Geschichten
Am "Tag des offenen Denkmals" ergeben sich interessante Einblicke
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum