1. Landesliga mit vier Heimspielen

    Absteiger HSB 04 empfängt HSG Laatzen/Rethen in der Glück-Auf-Halle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Die heimischen Handballfreunde haben diesem Wochenende bereits seit Wochen entgegen gefiebert. Gleich vier Heimspiele in der Landesliga bieten den Fans des schnellen Ballsports daher eine breite Auswahl. Am heutigen Sonnabend empfängt die HSG Schaumburg Nord um 17.45 Uhr den SV Söhre in der Sporthalle Waltringhausen.

    Mit einem tollen Erfolg aus dem Pokal gehen die Spieler um Werner Eyßer in die Saison. Laufen noch weitere HSG-Spieler zu Hochform auf, wie zuletzt Thomas Czerwinski, erwartet die Zuschauer ein furioser Saisonauftakt. Auch der Blick über den Deister lohnt sich, denn die Reserve des TSV Barsinghausen hat die Schuhe geschnürt. Sie erwarten die HSG Laatzen-Rethen in der Glück-Auf-Halle an der Bergamtstraße. Das Sonntagsspiel der Landesliga der Männer gibt der VfL Stadthagen. In der Kreissporthalle laufen sie gegen die HSG Nienburg auf. Die VfLer haben im Vorfeld der neuen Saison trotz solidem Spiel eine Niederlage im Pokal hinnehmen müssen. Doch Trainer Claas Wittenberg kündigte nach der Niederlage an, die verbleibende Zeit bis zum Saisonstart zu nutzen. Morgen zeigt sich dann, ob die Vfler die Lücken stopfen konnten und vor allem eine sichere Hinterbank aufgebaut haben.

    In der Landesliga der Frauen müssen sich die Damen der HS Bückeburg 04 auf neuem Terrain zu Recht finden. Erst zum Ende der letzten Oberliga-Saison waren Anzeichen zu erkennen, mit Neuverpflichtungen und Einsatz aus dem Tabellenkeller zu kommen. Nun haben sie die Gelegenheit, in der Landesliga Handballerische Kernarbeit zu leisten und eine starke Mannschaft aufzubauen. Am Sonntag, dem 9. September um 17.30 Uhr wird die Partie gegen die HSG Laatzen/Rethen angepfiffen.

    Bereits heute um 18 Uhr müssen die Damen des VfL Bad Nenndorf zum einzigen Auswärtsspiel der Landesliga aus Schaumburger Sicht. Sie laufen bei der HSG Langenhagen auf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an