1. Einsatz für Menschenrechte zeigt durchaus Wirkung

    Ausstellung über "Amnesty International" in der Sparkasse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Die Schaumburger Gruppe von "Amnesty International" hat eine Ausstellung in der Geschäftsstelle der Sparkasse am Marktplatz in Stadthagen eröffnet. Auf mehreren Stellwänden informiert sie über die Arbeit der Organisation, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1970 für politische Gefangene und die Einhaltung der Menschenrechte in aller Welt einsetzt.

    Christel Wieding, Irmgard Klingst und Egbert Schulz vom Leitungsteam der Schaumburger Gruppe von "Amnesty International" zählten die verschiedenen Aktionsformen auf, mit denen die Organisation gegen Menschenrechtsverletzungen vorgeht. Sie werden auch in der Ausstellung vorgestellt.

    Mit themen- und länderbezogenen Kampagnen versucht "Amnesty International" über die entsprechenden Missstände zu informieren und mit Hilfe der Öffentlichkeit Druck auf die verantwortlichen staatlichen Stellen auszuüben. Ein Projekt macht etwa auf die Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam. Andere richten den Fokus auf den Missbrauch von Kindern als Soldaten, auf die Gewalt gegen Frauen, die Gräueltaten in der sudanesischen Provinz Darfur, die Unterdrückung von Minderheiten im Iran sowie auf das Schicksal der Häftlinge in Guantánamo. Hinzu kommt der Einsatz für politische Gefangene, die sich nicht an gewaltsamen Aktionen beteiligt haben. Ein wichtiges Mittel, um solchen Personen und Gruppen zu helfen, ist das Schreiben von Briefen an die zuständigen Stellen in den jeweiligen Ländern mit Appellen zu deren Freilassung.

    Egbert Schulz wies daraufhin, dass die Arbeit der Organisation durchaus Wirkung zeige. In immerhin 35 bis 40 Prozent der Fälle führen solche Briefaktionen zu positiven Resultaten, von der Erlaubnis von Verwandten- oder Anwaltsbesuchen bis zur Haftentlassung. Neben der eigentlichen Ausstellung liegen in der Sparkasse auch viele Informationsbroschüren über die Organisation und einzelne Projekte aus.

    Joachim Behrens von der Sparkasse Schaumburg erklärte, dass er sich freue, die Ausstellung präsentieren zu können. Sicherlich habe jeder eine grobe Vorstellung vom Wirken von "Amnesty International", die Ausstellung biete jedoch die Möglichkeit, sich genau über die Arbeit der Organisation zu informieren. Sie wird noch bis zum Freitag, dem 14. September, in der Sparkassenhauptstelle in Stadthagen zu sehen sein. Wer die Schaumburger Gruppe von "Amnesty International" bei ihrer Arbeit unterstützen will, kann sich unter der Telefonnummer 05722/4366 melden.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an