1. Ein bisschen Muffensausen gehört einfach dazu

    Schüler des Schulzentrums am Schlosspark empfangen Fünftklässler freundlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Mit Musik, Gesang, einem Gedicht und Zirkusdarbietungen begrüßten die Schüler des Schulzentrums am Schlosspark die Fünftklässler in ihrer neuen Umgebung. Mutmachende Worte von ihnen und der Schulleiterin Rotraud Becker sollten ihnen die Scheu nehmen. Einige beobachteten dennoch skeptisch das Geschehen auf der Einschulungsfeier.

    108 Schüler folgten mit ihren Eltern und Geschwistern der Einladung ihrer neuen Schule. Nach dem netten Programm riefen die Lehrer Heike Zanettin, Heinz Meyer, Karin Feuker und Achim Kröger ihre Klassen auf, um den Schülern die neuen Räumlichkeiten zu zeigen. Teilweise ganz mutig, teilweise etwas ängstlicher schritten die Jungen und Mädchen Richtung Bühne, um die ersten neugierigen Blicke mit ihren Schulkameraden auszutauschen. Die Jahrgangsstärke sei im Vergleich zum Vorjahr nicht zurückgegangen, so Manfred Daseler, stellvertretender Schulleiter. Es habe eine Verlagerung von in 2006 noch zwei Hauptschul- und zwei Realschulklassen zu einer Hauptschul- und drei Realschulklassen stattgefunden. Von den 18 Schülern in der Hauptschulklasse hätten sechs Schüler einen Förderbedarf. Friedrich Monscheuer unterstützt Kröger in der Integrationsklasse. Das Ganztagsangebot der Haupt- und Realschule werde dieses Jahr wieder von 50 Prozent der neuen Schüler angenommen, schätzte Daseler. So viele hätten auch letztes Jahr das Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung und die unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag in Anspruch genommen.

    Eine Woche lang hatten die Schüler in lockerer Form die Gelegenheit, sich im Klassenverband gegenseitig kennenzulernen, ihre Lehrer zu beschnuppern und die ersten "Orientierungsmärsche" in ihrem neuen Schulgebäude zu tätigen. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an