1. Chancengleichheit schon früh wahren Bildung muss in den Kindertagesstätten ansetzen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Die Jusos Stadthagen haben nach Angaben ihres Sprechers Jan-Philipp Beck sich intensiv mit dem Thema frühkindliche Förderung auseinander gesetzt, weil die frühkindliche Bildung ein wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiografie ist. Herkunftsbedingte Benachteiligungen können hier frühzeitig ausgeglichen werden. Daher ist die frühkindliche Bildung von besonderer Bedeutung. Die Jusos Stadthagen meinen, wer Chancengleichheit will, muss in den Kindertagestätten und Kindergärten ansetzen.

    Besonders vor der Einschulung muss eine intensive Sprachförderung stattfinden. Möglichst früh ist der Sprachstand der Kinder zu überprüfen. Die Förderungsangebote müssen bedarfsgerecht ausgebaut werden. Die Sprachförderung ist ein wichtiger Schlüssel der Integration und bietet den Schulen mehr Chancen Schülern Lernstoffinhalte schneller näher zu bringen.

    Die Jusos sind der Meinung, dass schon in der Kita Kinder individuell gefördert werden müssen. "Sinnvoll wäre, dass die Erzieher in den Kitas Fortschritte der Kinder in deren Entwicklung dokumentieren und regelmäßig mit den Eltern besprechen und Bildungspläne mit klar definierten Zielen", so Jan-Philipp Beck.

    Die Jusos betonen das nicht nur der qualitative Ausbau der Kindertagesstätten, sondern auch der quantitative Ausbau für Kinder unter drei Jahren eine wichtige Rolle spielt und in vielen westdeutschen Bundesländern, auch in Niedersachsen, großer Nachholbedarf besteht.

    Außerdem muss der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz schrittweise auch für Kinder unter drei Jahren realisiert werden. Ebenso ist das letzte beitragsfreie Kindergartenjahr unabdingbar. "Aber es muss die schrittweise Einführung der Beitragsfreiheit für den gesamten Kindergarten angestrebt werden", so die einstimmige Meinung der Jusos. Des Weiteren muss die Ausbildung und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern verstärkt werden. Ein Ausbau der Weiterbildungsmöglichkeiten ist ebenso notwendig wie ein Studiengang für Erzieherinnen und Erziehern in leitenden Funktionen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an