
Kreisaltenzentrum Schaumburg gGmbH
Das Kreisaltenzentrum Helpsen liegt in ländlicher Idylle im Herzen des Schaumburger Landes am Ortsrand der Gemeinde Helpsen. Im nahe gelegenen Ortskern befinden sich zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Versorgungsmöglichkeiten.
Wohnen
Das Kreisaltenzentrum Helpsen bietet 60 Pflegeplätze. In einem wohnlichen Umfeld stehen gemütlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung.
Der große Speise- und Aufenthaltsraum, Frisiersalon, Lesezimmer, Therapie- und Bastelräume sowie gemütliche Sitzecken in den drei Wohnbereichen ermöglichen die aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben.
Durch die behindertengerechte Ausstattung unserer Einrichtung bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern größtmögliche Bewegungsfreiheit.
Die großzügige Parkanlage lädt mit Rundwegen und Sitzecken zu Spaziergängen und zum Verweilen in der freien Natur ein.
Für persönliche Feierlichkeiten steht unser Wintergartenpavillon zur Verfügung.
Pflege und Betreuung
Pflege heißt für uns alles für unsere Bewohner zu tun, was sie selbst zu ihrem Wohl täten, wenn sie die Kraft und das Wissen dazu hätten.
Mit Kompetenz und Herzenswärme stellt daher ein qualifiziertes Mitarbeiterteam mit viel Engagement eine ganzheitliche Pflege rund um die Uhr sicher. Das Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner und berücksichtigt deren individuelle Lebensgeschichte.
Zusätzlich zu unserer aktivierenden Pflege bieten wir täglich ein umfassendes Freizeit- und Beschäftigungsprogramm unter fachkundiger Leitung einer Ergotherapeutin an.
Gymnastik, Basteln, Musizieren und Gedächtnistraining fördern den Gemeinschaftssinn aber auch kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis und Mobilität
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge und Feste im Jahreskreis sowie die Pflege von Schaumburger Brauchtum und Geschichte runden unser Angebot ab.
Küche
Unser Küchenteam sorgt unter Einhaltung strenger Quali
Wohnen
Das Kreisaltenzentrum Helpsen bietet 60 Pflegeplätze. In einem wohnlichen Umfeld stehen gemütlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung.
Der große Speise- und Aufenthaltsraum, Frisiersalon, Lesezimmer, Therapie- und Bastelräume sowie gemütliche Sitzecken in den drei Wohnbereichen ermöglichen die aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben.
Durch die behindertengerechte Ausstattung unserer Einrichtung bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern größtmögliche Bewegungsfreiheit.
Die großzügige Parkanlage lädt mit Rundwegen und Sitzecken zu Spaziergängen und zum Verweilen in der freien Natur ein.
Für persönliche Feierlichkeiten steht unser Wintergartenpavillon zur Verfügung.
Pflege und Betreuung
Pflege heißt für uns alles für unsere Bewohner zu tun, was sie selbst zu ihrem Wohl täten, wenn sie die Kraft und das Wissen dazu hätten.
Mit Kompetenz und Herzenswärme stellt daher ein qualifiziertes Mitarbeiterteam mit viel Engagement eine ganzheitliche Pflege rund um die Uhr sicher. Das Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner und berücksichtigt deren individuelle Lebensgeschichte.
Zusätzlich zu unserer aktivierenden Pflege bieten wir täglich ein umfassendes Freizeit- und Beschäftigungsprogramm unter fachkundiger Leitung einer Ergotherapeutin an.
Gymnastik, Basteln, Musizieren und Gedächtnistraining fördern den Gemeinschaftssinn aber auch kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis und Mobilität
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge und Feste im Jahreskreis sowie die Pflege von Schaumburger Brauchtum und Geschichte runden unser Angebot ab.
Küche
Unser Küchenteam sorgt unter Einhaltung strenger Quali
Adresse
-
Schachtstrasse 40
31691 Helpsen
Kontakt
-
- Kerstin Lutter
- Telefon
- 05724-39 90 90
- Fax
- 05724-39 90 99
- Homepage
- http://
- Adresse
- Schachtstrasse 40,
31691 Helpsen