Magazin - Seite 205

×
×
Junge Unternehmer schließen Lücken

Junge Unternehmer schließen Lücken

05.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Lösung für früheres Konerding-Geschäft

Druckschwankungen sorgen für Schreck

Druckschwankungen sorgen für Schreck

05.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Die Wasserversorgung bleibt knapp

Nur noch in eine Richtung im Logistikpark Lauenau?

Nur noch in eine Richtung im Logistikpark Lauenau?

29.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Anlieger beklagen Gefahrenpotenzial durch Lastzüge

"Ab nächstem Jahr wird es diese Situation nicht mehr geben"

29.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Nach Wasserknappheit: Ausgleichsstandorte suchen LAUENAU (jl). Wasserknappheit – ob es das Szenario jetzt öfter geben wird, wollte ein Zuhörer in der jüngsten Sondersitzung des Betriebsausschusses wissen. Nein, sagte Verwaltungschef Georg Hudalla, der davon ausgeht planbare Spitzenlasten künftig abdecken zu können: "Ab nächstem Jahr wird es diese Situation nicht mehr geben." Er verwies auf die Quelle bei Blumenhagen, die gerade ertüchtigt werde. Derzeit laufe die Genehmigungsphase. Parallel bereitet der benachbarte Wasserverband Nordschaumburg als Kooperationspartner die Wasserförderung auf dem Gelände der ehemaligen Fischzucht in Meinsen vor. In beiden Fällen soll der Start im Sommer 2021 sein.

Wassermassen durchbrechen Damm

Wassermassen durchbrechen Damm

22.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Altarm der Aue an der Maschmühle nicht mehr abgeriegelt

"Einschulung" mal ganz anders gefeiert

05.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

AG sieht Rückgewinnung eines 
Graswegs als Leuchtturmprojekt

AG sieht Rückgewinnung eines Graswegs als Leuchtturmprojekt

05.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Teilnehmer begutachten Wege / Ohne Seitenrand gehe Biotop verloren

Keine ungebetene Gäste

Keine ungebetene Gäste

05.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Friedhofskapelle kann nach Marderbefall genutzt werden

Rodenberg stellt sich antizyklisch auf

Rodenberg stellt sich antizyklisch auf

29.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Investitionen von 5,5 Millionen Euro bleiben / Projekte automatisch verschoben / Bürgergarten erst im nächsten Jahr

Die letzte Ruhe ist jetzt auch unter
einem grünen Blätterdach möglich

Die letzte Ruhe ist jetzt auch unter einem grünen Blätterdach möglich

22.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Samtgemeinde lässt auf den meisten Friedhöfen Baumbestattungen zu / Nachfrage nimmt weiter zu

Das letzte Treffen findet
am Beckenrand statt

Das letzte Treffen findet am Beckenrand statt

19.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Freibad-Belegschaft beschließt Saison / 21.000 Besucher

Ein Tag für das Sportabzeichen

Ein Tag für das Sportabzeichen

29.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Auch auf Bildern dominieren Masken

Auch auf Bildern dominieren Masken

12.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Projektgruppe Kunstetage gestaltet trotz Corona ihre Jahresausstellung / Bis 4. Oktober offen

In Pohle tragen auch 
Strohpuppen Mundschutz

In Pohle tragen auch Strohpuppen Mundschutz

19.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Landjugend sorgt für originellen Erntefest-Ersatz / 18 Festwagen unterwegs

"Lockere Bebauung" am Ortsrand geplant

19.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Rat diskutiert über Pläne für neues Baugebiet

Einsatzzahlen weiter auf hohem Niveau

Einsatzzahlen weiter auf hohem Niveau

12.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

484 Feuerwehrleute und 35 Fahrzeuge / Neuer Bedarf an Ausrüstung / Fahrzeuge sind veraltet

SGR verabschiedet ihre erste FSJlerin

SGR verabschiedet ihre erste FSJlerin

29.08.2020 | Schaumburger Wochenblatt

"Wertvollen Dienst für die Sportgemeinschaft geleistet" / Gewinnbringende Zeit und viele wichtige Erfahrungen

Motor Club
verteilt Warnwesten

Motor Club verteilt Warnwesten

19.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Mit Mundschutz bis zum Grubenbahnhof

Mit Mundschutz bis zum Grubenbahnhof

19.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Feggendorfer Stolln betreut wieder Besucher

Grünen-Ratsfrau wehrt sich gegen CDU-Vorwürfe

Grünen-Ratsfrau wehrt sich gegen CDU-Vorwürfe

19.09.2020 | Schaumburger Wochenblatt

Rosita Vollmer: "Meine Anträge wurden nicht behandelt!"