WUNSTORF/HAMBURG (gi). Die Ferien(s)passaktion des Rollsportvereins in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege fand nicht vor Ort statt, sondern es ging auf große Fahrt. Früh morgens ging es los Richtung Hamburg, dort befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Internationalen Gartenschau (IGS) in Hamburg-Wilhelmsdorf auf einer Fläche von über 1400 Quadratmeter eine der größten Skateanlagen in Norddeutschland. Die Anlage ist komplett aus "einem Guss" mit Beton erstellt worden. Sie verfügt unter anderem über einen Snakerun, dies ist ein Kanal, auf dem an der einen Seite eingefahren werden kann und der sich dann über eine Länge von circa 40 Meter schlängelt. Anfänger haben schon alleine ihren Spaß beim bloßen Durchfahren, Profis fahren hoch bis zu den Rändern und nutzen die geschlängelte Form, um sich neuen Schwung für den nächsten Trick zu holen. Es dauert aber etwas, bis jeder die für sich am besten geeignete Strecke gefunden hat.
Zu erkennen sind sofort die geübten "locals" (Einheimischen). Vor Ort wurden die Wunstorfer tatkräftig vom Skateboardverein Hamburg unterstützt, die den Park und den Kindern und Jugendlichen erste Schritte zum Fahren im Skatepark zeigten. Während der ganzen Zeit wurden gerade den Einsteigern immer wieder Tipps und Tricks gezeigt, so konnten alle ihre Skatebordkünste weiter ausbauen. Die Anlage bietet sowohl den Einsteigern als auch den Fortgeschrittenen vielfältigste Möglichkeiten. Dank einiger neu gespendeter Schützer waren alle gut verpackt und sind nach einem erlebnisreichen Tag mit bestem Skatewetter ohne Blessuren wieder nach Hause gekommen. Foto: p