IDENSEN (gi). Zu einem weiteren Ferien(s)pass lud die Berndt Hildebrandt Stiftung Tier-hilft-Mensch in Idensen ein. Dieses Mal hieß es "Vom Schaf zur Wolle". Nach einem selbst mitgebrachten Frühstück wurden sich erst einmal die fünf verschiedenfarbigen Schafe angesehen. Dazu erklärten Jeannie Seegers und Annette Danner theoretisch und praktisch, wie Schafwolle verarbeitet wird. Die Jungen und Mädchen haben einen Wollfaden gesponnen, dann wurde gefilzt. Die Wolle wurde dazu in einer Seifenlauge "gebadet" und anschließend Steine damit umfilzt. Diese kleinen Kunstwerke durften die Ferien(s)passkinder mit nach Hause nehmen. Sie können unter anderem als Briefbeschwerer oder auch als Türstopper verwendet werden. Foto: gi
-
Der Weg vom Schaf zur Wolle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum