Kreis Lippe//Dörentrup. In 2014 stellt der Kreis Lippe acht neue Studierende ein, darunter mit Tamara Wenke auch eine Beamtin, die für die Gemeinde Dörentrup ausgebildet wird. Die Koordination der Ausbildung erfolgt dabei durch den Kreis Lippe, die Ausbildungskosten werden von der Gemeinde Dörentrup getragen. "Da sich die Anforderungen an die Ausbildung eines Bachelors im öffentlichen Dienst in den letzten Jahren stark gewandelt haben, ist es für kleineren Städte und Gemeinden schwieriger geworden alle Anforderungen zu erfüllen", erklärt Landrat Friedel Heuwinkel. "Vor einigen Jahren hat die Kreisverwaltung bereits zwei Studierende für den Kreis Stendal ausgebildet. Im letzten Jahr war Barntrup die erste lippische Stadt für die die Kreisverwaltung zurzeit einen Bachelor ausbildet. Selbstverständlich wird Frau Wenke auch eines ihrer insgesamt fünf Praxismodule in Dörentrup absolvieren", fügt Silke Hammermeister, Ausbildungsleiterin beim Kreis Lippe, an. Die Auswahl der Bewerberin ist über die Gemeinde Dörentrup erfolgt, wo Tamara Wenke bereits die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert hat. Diese Ausbildung hat sie im Juli 2014 mit Erfolg abgeschlossen. Ihr duales Studium zum Bachelor of Laws dauert jetzt drei Jahre und gliedert sich neben den Studienzeiten in fünf fachpraktische Module. Studienort ist die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Bielefeld. Zurzeit befinden sich 21 Nachwuchskräfte des Kreises in dieser Ausbildung. "Durch die Möglichkeit eines dualen Studiums kann Frau Wenke den nächsten Karriereschritt machen und steht uns außerdem als potentielle neue Führungskraft zur Verfügung, worüber wir uns natürlich sehr freuen", sagt Dörentrups Bürgermeister Friedrich Ehlert zu der Ausbildungskooperation mit dem Kreis. "Hinzu kommt, dass Frau Wenke im Sinne der kommunalen Zusammenarbeit durch ihre Ausbildung hervorragende Kontakte in die Kreisverwaltung bekommen wird und so ein gutes Bindeglied zwischen Gemeinde- und Kreisverwaltung bilden", fasst Landrat Friedel Heuwinkel zusammen. "Ich bin gespannt auf das Studium und freue mich auf jeden Fall über die neue Herausforderung", sagt Tamara Wenke. Die Kreisverwaltung Lippe bildet aktuell in über 14 unterschiedlichen Berufen aus. In diesem Jahr starten bis September insgesamt 36 neue Auszubildende, das sind noch einmal sieben Jugendliche mehr als im Vorjahr. Die Bewerbungsfrist für Ausbildungsstellen 2015 bei der Kreisverwaltung Lippe läuft bis zum 16. September 2014. Die Stellenausschreibungen sind online auf den Netzseiten www.kreis-lippe.de oder www.karrierearena-lippe.de zu finden.
-
Neue Wege für die Zukunft
Kreisverwaltung treibt Ausbildungskooperationen voran
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum