1. Blues-Night

    Große Namen in der Konzerthalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Mit großen Namen ist die internationale Blues-Night in Bad Salzuflen bestückt: Layla Zoe aus Kanada, Ex-Fleetwood-Mac-Gitarrist Rick Vito aus den USA sowie Richie Arndt & The Bluenatics treten am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr, in der Konzerthalle im Kurpark auf und garantieren einen besonderen Abend mit allen Spielarten des Blues.

    Layla Zoe aus Canada ist eine der ganz heißen Adressen in der internationalen Blues-Szene. Die ausdrucksstarke Interpretin mit einer Stimme, die weltweit ihresgleichen sucht, schwimmt auf einer Erfolgswelle. Ihr von Henrik Freischlader produziertes Album "The Lilly" verkauft sich "wie geschnitten Brot" und ihre Live-Shows sorgen für ausverkaufte Konzertsäle in ganz Europa und auch in ihrer Heimat und den USA. Zusammen mit ihren genialen Band zelebriert sie den Blues, wie er sein soll: hautnah, intensiv, erotisch und voller Power. Rick Vito gehört international zu den ganz großen Blues-Interpreten. Er zupfte die Saiten bei Fleetwood Mac, spielte mit Jackson Browne, Bob Seger und John Mayall. Sein Gitarrenspiel ist ausdrucksstark und gefühlsbetont. Richie Arndt zählt zu den besten deutschen Blues-Gitarristen. Der Ostwestfale hat nicht nur durch seine Zusammenarbeit mit anderen Gitarren-Größen wie Alex Conti, Gregor Hilden und Timo Gross viel Aufmerksamkeit auch in anderen Ländern Europas erregt. Gerade ist seine neue CD "At the end of the day" erschienen. Mit seinen "Bluenatics" wird Richie Arndt die Blues-Night eröffnen.

    Tickets im Vorverkauf gibt es für 38,40 Euro (inklisuve Vorverkaufsgebühr/Abendkasse 42 Euro) unter der Ticket-Hotline (0180 6050400), unter www.adticket.de sowie der Tourist-Info Detmold, Lemgo Marketing und unter club200@bahnhof-bad-salzuflen.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an