LANDREIS/STADTHAGEN (jk). Zum Anlass des 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Stadthagen wurde eine Sonderausstellung zusammengestellt, in der die Historie und Entwicklung der Feuerwehr aufgearbeitet wurde. Die Ausstellung ist bereits in den Räumlichkeiten des Museums Amtspforte Stadthagen zu sehen. "Wir möchten die Feuerwehr wieder für die Bürgerinnen und Bürger interessanter machen und ihnen unsere Geschichte näherbringen", so Ernst-Wilhelm Coith von der Freiwilligen Feuerwehr begeistert. Die geplanten Aktionen am Internationalen Museumstag bilden den Höhepunkt der Sonderausstellung. Der Internationale Museumstag am Sonntag, dem 19. Mai, steht in diesem Jahr unter dem Motto "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen". Ein sehr passendes Motto, denn seit ihrer Gründung im Jahr 1869 ist die Freiwillige Feuerwehr ein Traditionsverein. Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr möchten diesen besonderen Anlass nutzen, um ein größeres Publikum auf ihre Geschichte und ihre aktuelle Situation aufmerksam zu machen. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr wird sich die Feuerwehr vorstellen und um 15.30 Uhr eine geführte Führung durch die Sonderausstellung anbieten. In den Räumlichkeiten des Museums werden kleinere antike Geräte, wie zum Beispiel eine Wasserpumpe, sowie alte Urkunden und Feuerwehruniformen ausgestellt. Die historischen Dokumente und Geräte stammen aus der Sammlung der Feuerwehr und teilweise aus privatem Eigentum. Neben der eigentlichen Ausstellung im Museum, können Besucher eine Anzahl von Einsatzfahrzeugen auf dem Vorplatz und im Schlosspark betrachten. Die historischen Fahrzeuge wurden originalgetreu restauriert, um eine möglich realistische Vorstellung zu gewährleisten. Die Feuerwehr wird alte Löschtechniken erklären und für Fragen der Besucher bereitstehen. "Es ist uns wichtig den interessierten Besuchern viele verschiedene Fahrzeuge präsentieren zu können und ihre Entwicklung über die Jahre zu veranschaulichen. Trotzdem mussten wir bei der Planung darauf achten, dass die Fahrzeuge im Falle eines Notrufs möglichst schnell einsatzbereit sind", erklärte Coith. Neben der Freiwilligen Feuerwehr werden sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr wie auch der Musikzug präsentieren. Horst Kiekhäfer vom ADFC hat an diesem Tag eine Fahrradtour von Minden, über Bückeburg und Kirchhorsten bis nach Stadthagen geplant. Die Gruppe beginnt um 11 Uhr ihre Fahrt und wird circa 14.30 Uhr in Stadthagen ankommen. Das Ziel wird die Sonderausstellung im Museum sein. Dort werden die Radfahrer von Ernst-Wilhelm Coith durch die Ausstellung geführt. Die anschließende Rückfahrt führt über den historischen Stadtwall und über Nienstädt und Südhorsten zurück nach Minden. Foto: jk
-
Antike Technik entstaubt, aufbereitet und ausgestellt
Feuerwehr präsentiert sich am Internationalen Museumstag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum